Übung Kinderflamme

Am vergangenen Freitag hatten wir die zweite Übung zur Kinderflamme, einer kleinen Leistungsprüfung für unsere Feuerwehranwärter*innen. Bei der Kinderflamme gibt es drei verschiedene Stufen, in welche die Kinder gemäß ihres Alters eingeteilt werden. Es müssen jeweils einfache Aufgaben zu den Themenbereichen Feuer, Wasser, Erste Hilfe und eine Teamaufgabe gemacht werden. Zum Schluss gab es noch ein paar Spiele zum Austoben.…

Kommentare deaktiviert für Übung Kinderflamme

Übung: Verkehrslenkung

Gestern Abend hatten wir eine Übung zur einseitigen Leitung des Verkehrs entlang eines verunfallten Fahrzeugs. Ort des Geschehens war die Straße entlang der Kiesibeach in Richtung Troschelhammer. Unser Mehrzweckfahrzueg 11/1 wurde als Übungsobjekt an den Straßenrand gestellt und somit ein Verkehrsunfall simuliert. Bei dieser Übung sollte die richtige Ausleuchtung und Sicherung des Unfalls geübt werden. Im Anschluss gab es im…

Kommentare deaktiviert für Übung: Verkehrslenkung

Einsatz-Ticker

Heute Mittag wurden wir um 13:05 Uhr zu einem Einsatz „THL1 - Straße reinigen“ alarmiert. Ein Fahrzeug hatte im Ortsbereich Pressath auf der Erbendorfer Straße Bauschutt verloren. Wir rückten mit den Fahrzeugen MTW 11/1, LF 40/1 und V-LKW 56/1 aus, um die Straße einseitig zu sperren und den verschmutzen Abschnitt zu reinigen. Unterstützt wurden wir von Mitarbeitern des Bauhofes, welche…

Kommentare deaktiviert für Einsatz-Ticker

Ehrenabend Spielmannszug

Am verganegenen Freitag, den 03.03.2023 fand der Ehrenabend unseres Spielmannszugs statt, bei dem langjährige Mitglieder für ihre Mitgliedsjubiläen geehrt wurden. Bericht von Jürgen Masching. Der Leiter des Pressather Spielmannszuges, Tobias Höfer, freute sich, dass alle Mitglieder im Gasthaus Heining der Einladung zum Ehrenabend gefolgt waren. Zudem waren von der Feuerwehrführung die beiden Vorsitzenden, Marius Seitz und Reinhold Dörner, erschienen. „Aufgrund…

Kommentare deaktiviert für Ehrenabend Spielmannszug

Gewinnerin des Gewinnspiels

Vor Kurzem hatten wir anlässlich des 2.000. „Gefällt mir“ unserer Facebook-Seite ein kleines Gewinnspiel gestartet, bei dem ein Feuerlöscher ergattert werden konnte. Unter all den Teilnehmern wurde Michaela Schmidt ausgelost, welche den Feuerlöscher gewinnen sollte. Wir trafen uns am Samstag gemeinsam zu einer Übergabe am Feuerwehrhaus. Auf dem Bild von links: Kassier Matthias Keilwerth, Gewinnerin Michaela Schmidt, 1. Vorsitzender Marius…

Kommentare deaktiviert für Gewinnerin des Gewinnspiels

Einsatz-Ticker

Heute Morgen wurden wir um 09:29 Uhr zu einem Einsatz „B2/Brand PKW“ alarmiert. Wir rückten mit unserem LF20 aus und konnten an der Einsatzstelle eine kleine Rauchentwicklung aus dem Motorraum des betroffenen Fahrzeugs feststellen. Nach Überprüfung mit der Wärmebildkamera waren keine weiteren Löschmaßnahmen notwendig. Wir schoben den PKW von der Straße und fingen auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel auf. Bei der…

Kommentare deaktiviert für Einsatz-Ticker

Übungszeit

Gestern Abend hatten wir eine Übung zu den Gertätschaften der Atemschutzträger. Geübt wurde der Umgang mit dem Hygieneboard des LF20, dem Rauchvorhang und dem „Loop“, einer Neuanschaffung unserer Wehr. Dieser Loop stellt eine Alternative zum Schnellangriff dar und kann zur ersten Brandbekämpfung vom Angriffstrupp mitgenommen werden. Das aufgewickelte Schlauchpaket entfaltet sich bei aufkommendem Wasserdruck und rollt sich dabei zu einer…

Kommentare deaktiviert für Übungszeit

2.000 mal „Gefällt mir“!

Vor Kurzem haben wir einen kleinen Meilenstein erreicht: unsere Facebook-Seite hat ihr 2.000. „Gefällt mir“ erhalten! Wir möchten uns herzlich bei all unseren Unterstützern für den großartigen Support bedanken! Für diese unglaubliche Zahl starten wir eine kleine Verlosung: teilt diesen Beitrag in Facebook oder postet ihn in Instagram in eure Story. Unter all den Teilnehmern wird eine Person ausgelost, welche…

Kommentare deaktiviert für 2.000 mal „Gefällt mir“!

Jugendübung – Ausleuchten von Einsatzstellen

Gestern konnten wir Licht ins Dunkel bringen, indem wir uns die verschiedenen Ausleuchtungsmöglichkeiten angesehen haben. Neben der Bedienung von Handlampe, mobilem Lichtstativ und dem am Fahrzeug verbauten Lichtmast achteten wir auch auf die richtige Einstellung zur Ausrichtung, Blend- und Schattenfreiheit.

Kommentare deaktiviert für Jugendübung – Ausleuchten von Einsatzstellen

Pressather Faschingsumzug

Am gestrigen Sonntag fand in Pressath der Faschingsumzug des Pressather Faschingsvereins statt. Wir übernahmen dabei zusammen mit der Polizei die Verkehrsabsicherung und sperrten die Straßen im Stadtgebiet. Im Anschluss an den Faschingsumzug gab es für die Einsatzkräfte im Feuerwehrhaus bei einem kleinen Hausfasching mit Brotzeit, Kaffee und Kuchen und Musik eine kleine Einstimmung in die Faschingszeit.

Kommentare deaktiviert für Pressather Faschingsumzug