Bilder, Übungen, Veranstaltungen rund um die Jugenfeuerwehr der FREIWILLIGEN FEUERWEHR PRESSATH
Vor etwas über einer Woche konnten 5 unserer Jugendfeuerwehrmitglieder den Wissenstest in der Stufe 1 mit einem brozenen Abzeichen erfolgreich ablegen. Die diesjährigen Themen Unfallverhütung, persönliche Schutzausrüstung und Gefahren bei Übungen und Einsätzen erarbeiteten sie bereits einige Wochen zuvor, um bestmöglich auf den Test vorbereitet zu sein. Das Ergebnis spricht für sich und wir gratulieren stolz unseren jugendlichen Kameraden! Auf…
Letzten Mittwoch, am 22.11.23, hatte unsere Jugendfeuerwehr ihre letzte Übung für dieses Jahr und rückte dazu zu einem "THL3 Verkehrsunfall" mit einer eingeschlossenen Person und einem eingeklemmten Passanten aus.Nach Verkehrsabsicherung, Aufbau der Bereitstellungsplane mit Gerätschaften und Sicherstellen des Brandschutzes befreiten sie zunächst den eingeklemmten Passanten mit dem Hebekissen. Anschließend konnten sie den leichtverletzten Fahrer retten und ihn dem Rettungsdienst übergeben.…
Am vergangenen Mittwoch war unsere Jugend im Indoor Kletterpark Pottenstein (@soccerpark_pottenstein), um ihr Klettergeschick unter Beweis zu stellen. Nicht nur sportlich konnten sie sich austoben, sondern gleichzeitig auch ihren Teamgeist fördern. Nach 2h Höhenakrobatik und einem kurzem Zwischenstopp bei einem Schnellimbiss auf dem nach-Hause-Weg ging es wieder zurück zum Feuerwehrgerätehaus.
Heute durfte unsere Jugendfeuerwehr vom Flohmarktteam Pressath eine Spende von 100€ entgegennehmen. Christine Schreyer und Gabi Wolf überreichten Jugendwart Jonas Plößner den symbolischen Scheck. Vielen dank für eure großzügige Spende, mit der ihr die Jugendfeuerwehr auf ihrem Weg unterstützt!
Heute übten wir Fahrzeug- und Gerätekunde zu sämtlichen wasserführenden Armaturen, also alles von Schläuchen, Strahlrohren, Verteiler und Co.! Ein praktischer Fokus lag auf der Handhabung von Schläuchen im Brandeinsatz mit der richtigen Auswahl der Schlauchgröße, dem Ausrollen von Schläuchen und dem Einrollen bzw. Packen in Schlauchtragekörbe. Durch die vielen Meter Schlauchleitung, die wir ablaufen mussten, konnten wir auch wieder etwas…
Gestern Abend gab es eine Jugendübung zum Thema Atemschutz und allen Gerätschaften, die für den Atemschutzeinsatz relevant sind: Strahlrohr, Fluchthauben, Wärmebildkamera und co.Nach einer Einweisung in die Pressluftatmer und Atemschutzüberwachung gab es einen kleinen Atemschutz-Parkour durch Engstellen und Hindernisse, um die Teamfähigkeit und persönliche Ausdauer zu stärken.
Gestern fand eine Jugendübung zum Thema erweiterte Technische Hilfeleistung statt. Der Fokus lag dabei auf Verkehrsunfällen mit PKWs. Neben dem generellen Vorgehen zur Eigensicherung gegem Brand oder Wegrollen des Fahrzeug übten wir auch direkt am 'Unfallfahrzeug' mit Brechwerkzeug und hydraulischem Rettungsgerät.
Da das diesjährige Jahresthema der gfi-Weiden (Gesellschaft für soziale und berufliche Integration) „Wir und die 4 Elemente“ lautete, nahmen die Betreuerinnen der OGS-Pressath die Materie von „Feuer, Wasser, Luft und Erde“ mit den Kindern näher in den Fokus. Nach der altgriechischen Vier-Elemente-Lehre besteht alles Sein im Universum aus bestimmten Mischungsverhältnissen der vier Grundelemente „Erde“, „Wasser“, „Luft“ und „Feuer“. Sie würden…
Gestern Abend stand bei unserer Jugendfeuerwehr als Abwechslung zur feuerwehrtechnischen Ausbildung "Freizeitaktivität" auf dem Unterrichtsplan. Für die Jugendlichen ging es per Feuerwehrauto zur Laserarena in Weiden mit anschließendem Besuch beim Schachtelwirt auf dem Heimweg. Beim Lasertag spielen zwei oder mehr Teams gegeneinander und müssen sich mit den sogenannten Fazern an leuchtenden Stellen auf der Weste treffen, um Punkte zu erzielen.…
Gestern gab es eine Jugendübung zum Thema Wasserentnahme. Neben der richtigen Inbetriebnahme von Hydranten übten wir auch das Kuppeln von Saugschläuchen, um Wasser aus Bächen, Teichen und Weihern anzusaugen und so die Löschwasserversorgung für die Brandbekämpfung sicherzustellen.