Jugendübung “Atemschutz”

Gestern Abend gab es eine Jugendübung zum Thema Atemschutz und allen Gerätschaften, die für den Atemschutzeinsatz relevant sind: Strahlrohr, Fluchthauben, Wärmebildkamera und co.Nach einer Einweisung in die Pressluftatmer und Atemschutzüberwachung gab es einen kleinen Atemschutz-Parkour durch Engstellen und Hindernisse, um die Teamfähigkeit und persönliche Ausdauer zu stärken.

Kommentare deaktiviert für Jugendübung “Atemschutz”

Jugendübung – THL

Gestern fand eine Jugendübung zum Thema erweiterte Technische Hilfeleistung statt. Der Fokus lag dabei auf Verkehrsunfällen mit PKWs. Neben dem generellen Vorgehen zur Eigensicherung gegem Brand oder Wegrollen des Fahrzeug übten wir auch direkt am 'Unfallfahrzeug' mit Brechwerkzeug und hydraulischem Rettungsgerät.

Kommentare deaktiviert für Jugendübung – THL

Jugendübung: Wasserentnahme

Gestern gab es eine Jugendübung zum Thema Wasserentnahme. Neben der richtigen Inbetriebnahme von Hydranten übten wir auch das Kuppeln von Saugschläuchen, um Wasser aus Bächen, Teichen und Weihern anzusaugen und so die Löschwasserversorgung für die Brandbekämpfung sicherzustellen.

Kommentare deaktiviert für Jugendübung: Wasserentnahme

Jugendübung “Verkehrsabsicherung”

Am Mittwoch Abend lernten unsere Jugendlichen die Gerätschaften und den richtigen Aufbau zur Verkehrsabsicherung von Einsatzstellen kennen. Als praktische Übung mussten sie den Verkehr einseitig an einem Unfallfahrzeug vorbeilenken und die Einsatzstelle mit Warnleuchten, Leitkegeln und Faltdreiecken sichern.

Kommentare deaktiviert für Jugendübung “Verkehrsabsicherung”

Jugendübung “Brennen und Löschen”

Gestern Abend konnte unsere Jugendfeuerwehr ihr theoretisch erlerntes Wissen und die Grundtätigkeiten in Sachen Strahlrohr, Schläuche und Co zu einem Löschangriff zusammentragen. Von unserem ausrückenden LF20 aus nahmen sie einen Angriff über Verteiler, C-Schlauch und Hohlstrahlrohr vor und bauten die Wasserversorgung vom nahegelegenen Unterflurhydrant auf.

Kommentare deaktiviert für Jugendübung “Brennen und Löschen”

Jugendübung – Ausleuchten von Einsatzstellen

Gestern konnten wir Licht ins Dunkel bringen, indem wir uns die verschiedenen Ausleuchtungsmöglichkeiten angesehen haben. Neben der Bedienung von Handlampe, mobilem Lichtstativ und dem am Fahrzeug verbauten Lichtmast achteten wir auch auf die richtige Einstellung zur Ausrichtung, Blend- und Schattenfreiheit.

Kommentare deaktiviert für Jugendübung – Ausleuchten von Einsatzstellen

Christkindlmarkt

Am Sonntag waren wir auf dem Pressather Christkindlmarkt mit einem Stand der Jugendfeuerwehr. Neben Lebkuchen- und Tee-Verkauf haben wir auch über die Tätigkeiten der Feuerwehr informiert und um Neumitglieder geworben. Nach insgesamt 15 Stunden Einsatzzeit konnten wir wieder abrücken. Nächsten Samstag geht es dann weiter ab 16 Uhr im „Advent im Park“.

Kommentare deaktiviert für Christkindlmarkt

Vorstellung Jugendwarte

Hey! Ich bin Jonas Plößner, 21 Jahre alt und Mediendesigner. Ich bin als Quereinsteiger zur Feuerwehr gekommen und möchte meine große Begeisterung und das erlernte Fachwissen an euch weitergeben! Als Jugendwart leite ich die Jugendfeuerwehr und organisiere Übungen, Ausflüge oder Aktionen. Bei Fragen und Wünschen bin ich euer Ansprechpartner und habe immer ein offenes Ohr. Du möchtest der Jugendfeuerwehr beitreten…

Kommentare deaktiviert für Vorstellung Jugendwarte

Übung zu Kleinlöschgeräten

Wie verwendet man eigentlich Löschdecke, Kübelspritze, Feuerlöscher oder Feuerpatsche? In der gestrigen Jugendübung stand vor allem die Praxis im Vordergrund, bei der unsere Jugend den Umgang mit den Gerätschaften sowie deren Vor- und Nachteile kennenlernten.

Kommentare deaktiviert für Übung zu Kleinlöschgeräten

Jugendübung: PSA

In der gestrigen Übung ging es um die unterschiedlichen Schutzausrüstungen im Feuerwehreinsatz. Nach kurzer Zeit wurden wir jedoch von der Einsatzalarmierung unterbrochen und rückten mit zum Einsatz "Brand 5 - Gebäude mit hoher Personenzahl" aus (wir berichten). Nach dem Einrücken übten wir noch Theorie und Praxis für den Wissenstest der Jugendfeuerwehr in wenigen Wochen.

Kommentare deaktiviert für Jugendübung: PSA