Hier gibt’s alle Infos und Bilder zur Kinderfeuerwehr Pressath
Seit Juli 2023 gibt es in Pressath ein Reparaturcafé. Jeden ersten Samstag im Monat können von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Multifunktionsraum des „Haus der Vereine“ defekte Geräte vorbeigebracht werden. Während versucht wird, die Geräte zu reparieren, kann der Besucher Kaffee und Kuchen sowie ein nettes Gespräch genießen. Interessierte können bei der Reparatur natürlich auch zusehen, bzw. mithelfen. Alle…
Am Samstag, den 17.05.2025 fand wieder eine Übung unserer Kinderfeuerwehr statt. Das Thema der Stunde: Brandbekämpfung in der Praxis. Um den Kindern den richtigen Umgang mit Feuer beibringen zu können, sollten sie das Löschverhalten von Wasser an einem tatsächlichen Feuer erlernen. Dazu bereiteten wir ein kontrolliertes Lagerfeuer aus Buschwerk und Ästen vor und entzündeten es im Beisein der Kinder. Obwohl…
Am vergangenen Freitag wurden unsere kleinsten Feuerwehranwärter vor ihrer Übung in der Atemschutzstrecke in Neuhaus überraschend beschenkt: die Familie Knöfel kam ins Feuerwehrhaus, verteilte Süßigkeiten an die Kinder und überreichte eine großzügige Spende. Das Geld solle dazu dienen, die Kinderfeuerwehr zu unterstützen und größere Anschaffungen von langer Dauer zu ermöglichen, so der Wunsch der Familie Knöfel. Die Anschaffungen selbst sollen…
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns – Feuerwehr von Freitagfrüh bis Sonntagabend! Das Highlight des Kameradschaftsabends am Samstag war die Einweihung unseres Kinderfeuerwehr-Anhängers. Ein Jahr ist seit der ersten Idee vergangen und nun war es endlich so weit: der fertiggestellte Hänger konnte an die Kinderfeuerwehr übergeben werden! Gesponsort durch einige großzügige Spender ist dieser Hänger der neue Stolz unserer Feuerwehr.…
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns – Feuerwehr von Freitagfrüh bis Sonntagabend! Am Samstagnachmittag fand um 14:00 Uhr wieder eine Übungsstunde unserer Kinderfeuerwehr statt. Dieses Mal jedoch nicht im Schutzanzug am Feuerwehrgerätehaus, sondern in Sportklamotten in der Pressather Schulturnhalle. Das Thema der Übungsstunde war „Retten und Bergen“ mit Schwerpunkt auf die verschiedenen Rettungstragen, die zur Beförderung von Personen verwendet werden.…
Am Samstag, den 20.07.24, fand das mittlerweile dritte Sommerfest der Kinderfeuerwehr statt. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht! Die Veranstaltung erfreute sich auch in diesem Jahr einer großen Beliebtheit und lockte die Kinder zusammen mit ihren Familien an. Ort der Veranstaltung war wieder der Stodl hinter dem Feuerwehrhaus, der für das Fest hergerichtet und kindgerecht dekoriert wurde. Ein Tag voller…
Nachtrag: Bei der letzten Übung unserer jüngsten Feuerwehranwärter vom 15.06. gingen die Kinder auf Tuchfühlung mit dem Element Wasser. Hierfür fuhr das Betreuerteam mit den Kindern an den PRessather Badeweiher Kiesibeach und saugten von dort Wasser mit Hilfe der Saugschläuche an. Zur Wasserabgabe wurde eine Auffächerung mit C-Strahlrohren aufgebaut sowie der Wasserwerfer in Betrieb genommen. Hier durften die Kleinen dann…
Nachtrag: Die Mai-Übung der Kinderfeuerwehr behandelte das Thema "Hydranten". Zu Beginn wurde auf die verschiedenen Arten von Hydranten eingegangen und wie diese zu finden sind. Anschließend wurde das erlernte Wissen direkt in der Praxis angewandt und die Kinder konnten verschiedene Hydranten in Betrieb nehmen. Zum Schluss durften die Kinder eine kleine Schnitzeljagt mit ausgewählten Hydranten absolvieren, welche sie rund um…
Nachtrag: Am Samstag, den 20.04. hatte unsere Kinderfeuerwehr Dienstsport als Unterrichtsstunde. Dazu ging es in die Mehrzweckhalle der Pressather Grund- und Mittelschule. Die Kinder konnten sich hier in verschiedenen Parcours austoben und sich sportlich betätigen. Insgesamt war es wieder eine schöne Übung, welche die Werte "Zusammenhalt" und "Teamgeist" förderte,
Am Samstag, den 16.03.2024 fand wieder unsere gemeinsame Umweltaufräumaktion "Ramadama" mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr statt. Gemeinsam konnte die Umgebung des Feuerwehrhauses sowie der Fahrradweg nach Zintlhammer säckeweise von Müll befreit werden. Nach erfolgreicher Arbeit stand noch ein erfreuliches Ereignis bevor: ein Mitglied der Kinderfeuerwehr konnte aufgrund seines Alters feierlich an die Jugendfeuerwehr übergeben werden.Zum Abschluss des Tages gab es…