Technik
Für den Winter bestens vorbereitet!

Anlässlich unseres Unterrichts zum Thema „Feuerwehr im Winter“ übten unter anderem unsere Maschinisten das Aufziehen der Schneeketten an den Einsatzfahrzeugen. Da dies im Einsatzfall schnell von Statten gehen muss ist es hilfreich, wenn die wichtigsten Handgriffe bereits geübt wurden und routiniert ablaufen….
Mehr Lesen
THL-Übung: Neues Gerät geht durch Blech und Stahl wie durch Butter

Eine der Hauptaufgaben der Freiwilligen Feuerwehren ist die sogenannte technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Oftmals müssen dabei eingeklemmte Personen aus dem Fahrzeuginnern befreit werden. Diese nicht ganz einfache Prozedur wurde heute Abend am Objekt geübt. Dabei kam sogleich der neue Rettungssatz…
Mehr Lesen
Neuer Rettungssatz angeschafft!

Damit uns bei Verkehrsunfällen keine noch so robuste Karosserie daran hindern kann, eingeklemmte Personen zu retten wurde schon im letzen Jahr die Neuanschaffung eines Rettungssatzes für unser Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) beschlossen. Der bislang Verbaute war mit einem Alter von 28…
Mehr Lesen
Maschinistenschulung zu Stromerzeugern und Zubehör

Am 18.02.2016 fand eine interne Weiterbildung zum Thema Stromerzeuger und Zubehör statt. Diese gliederte sich in eine Theorie- sowie Praxisteil. Da in den verschiedenen Fahrzeugen in unserem Fuhrpark unterschiedliche Typen an Generatoren verbaut sind, ist es wichtig alle Eigenheiten zu…
Mehr Lesen
Digitalfunk

Immer komplexere Einsätze fordern immer bessere Ausrüstung und mehr Kompetenz bei den Einsatzkräften. Aus diesem Grund nahmen einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pressath am Samstag an der ENDBENUTZER-SCHULUNG DIGITALFUNK in Zessau teil. Um Eure Sicherheit auch in Zukunft bestmöglich zu…
Mehr Lesen
Gartenfest mit Fahrzeugweihe und Hallensegnung
Am Samstag den 25.07.2015 findet im Pressather Feuerwehrhaus das Gartenfest mit Fahrzeugweihe unseres neuen Fahrzeugs sowie Hallensegnung und anschießendem Festbetrieb statt. Sonntags werden die Feierlichkeiten mit einem zünftigen Frühschoppen und Weißwurstfrühstück fortgesetzt. Ab 11.30 Uhr wird der Mittagstisch mit einem…
Mehr Lesen
Leistungsprüfung THL

Heute war wieder Action geboten im Feuerwehrhaus Pressath, der erste praktische Unterricht zur Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung “ (THL) stand auf dem Programm. Geübt wurde das Retten einer eingeklemmten Person in einem verunfallten Fahrzeug. Die voraussichtliche Mannstärke bei der Abnahme des…
Mehr Lesen