Schönen Florianitag!

Heute am 04. Mai ist der Gedenktag des Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehren. Von ihm stammen die Bezeichnungen „Florianijünger“ oder „Floriansjünger“ für Feuerwehrleute ab. Auch der für Feuerwehren übliche Funkrufname „Florian“ in Kombination mit dem Ortsnamen der jeweiligen Feuerwehr geht auf ihn zurück. Der Heilige Florian wurde angerufen bei Feuer- und Brandgefahren, Kämpfen, Stürmen, Unfruchtbarkeit der Felder und großen…

Kommentare deaktiviert für Schönen Florianitag!

Zwei Einsätze und eine Übung

Ein ereignisreicher Tag neigt sich dem Ende - heute hatten wir zwei Einsätze und eine Übung. Um 8:33 Uhr wurden wir zu einer Kleintierrettung in Pressath alarmiert - ein Vogel hatte sich in einem Kamin verirrt. Kurz nach 13 Uhr dann der zweite Einsatz: im Industriegebiet Döllnitz gab es einen BMA-Alarm in einem Holzverarbeitungsvertrieb, welcher sich glücklicherweise als Fehlalarm entpuppte.…

Kommentare deaktiviert für Zwei Einsätze und eine Übung

Verkehrsunfall

09.03.2018, 00:43 Uhr:"Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Gemeindeverbindungsstraße von Pressath in Fahrtrichtung Grub"; so lautete die Meldung bei der Alarmierung, die uns kurz nach Mitternacht aus dem Schlaf riss. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vermutete man beim Anblick des zerstörten PKW das Schlimmste. Wie bereits berichtet wurde bei dem Unfall eine Person glücklicherweise nur leicht verletzt und konnte sich…

Kommentare deaktiviert für Verkehrsunfall

THL-Übung: Neues Gerät geht durch Blech und Stahl wie durch Butter

Eine der Hauptaufgaben der Freiwilligen Feuerwehren ist die sogenannte technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Oftmals müssen dabei eingeklemmte Personen aus dem Fahrzeuginnern befreit werden. Diese nicht ganz einfache Prozedur wurde heute Abend am Objekt geübt. Dabei kam sogleich der neue Rettungssatz bestehend aus Spreizer, Schere und Rettungszylindern zum Einsatz. Kommandant Andreas Kneidl instruierte als Ausbilder die Kameraden, und gab Szenarien vor,…

Kommentare deaktiviert für THL-Übung: Neues Gerät geht durch Blech und Stahl wie durch Butter

Neuer Rettungssatz angeschafft!

Damit uns bei Verkehrsunfällen keine noch so robuste Karosserie daran hindern kann, eingeklemmte Personen zu retten wurde schon im letzen Jahr die Neuanschaffung eines Rettungssatzes für unser Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12)  beschlossen. Der bislang Verbaute war mit einem Alter von 28 Jahren in die Jahre gekommen und nicht mehr zeitgemäß. Zu unserem Rettungssatz gehören ein hydraulischer Spreizer sowie eine Rettungsschere. Außerdem…

Kommentare deaktiviert für Neuer Rettungssatz angeschafft!

Leistungsprüfung THL

Heute war wieder Action geboten im Feuerwehrhaus Pressath, der erste praktische Unterricht zur Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung " (THL) stand auf dem Programm. Geübt wurde das Retten einer eingeklemmten Person in einem verunfallten Fahrzeug. Die voraussichtliche Mannstärke bei der Abnahme des Abzeichens beträgt derzeit zwei Gruppen (2x1/8).  

Kommentare deaktiviert für Leistungsprüfung THL