Allgemeine Artikel der FREIWILLIGEN FEUERWEHR PRESSATH

Nicht alltäglicher Besuch

Pressath – Es war der 15.11.2018 gegen 17 Uhr als sich das Leben von Florian L. veränderte. Zu diesem Zeitpunkt war der 25 Jährige auf der B470 bei Pressath in seinem Mazda schwerst eingeklemmt. „Ich weiß bis zu diesem Unfall gar nichts mehr“, so Florian im Nachhinein. „Erst als ich dort im Auto saß, mein Bein eingeklemmt, da habe ich…

Kommentare deaktiviert für Nicht alltäglicher Besuch

Zum Einsatz fertig !

So lautet der Befehl zum Start der THL-Leistungsprüfung. Die 41. Gruppe der Feuerwehr Pressath legte ihre Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung (THL) souverän ab. Neun Floriansjünger hatten sich mehrere Wochen darauf vorbereitet und waren am Prüfungstag perfekt aufeinander eingespielt. Befehle gab Gruppenführerin Regina Kneidl. Bei der Prüfung wurde eine Verkehrsabsicherung aufgebaut, Fahrzeuginsassen betreut, Einsatzstellenbeleuchtung erstellt, Brandschutz gewährleistet und ein hydraulischer Rettungsspreitzer eingesetzt…

Kommentare deaktiviert für Zum Einsatz fertig !

Ehrungen für langjährige „Aktive“

Bei der Urkundenverleihung zum THL Leistungsabzeichen wurden außerdem vier Mitglieder der Pressather Wehr besonders geehrt. Die Brüder Werner und Erwin Deglmann hatten ihr 40-jähriges Dienstjubiläum zu feiern. Alexander Ackermann und Bernd Deglmann (krankheitsbedingt nicht anwesend) sind seit 10 Jahren bei der Feuerwehr aktiv. Im Namen des Kreisfeuerwehrverbandes Neustadt/WN gratulierte Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz. Dank an Jürgen Masching für die Bereitstellung der…

Kommentare deaktiviert für Ehrungen für langjährige „Aktive“

Frohe Ostern !

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Pressath, sowie auch den Besuchern unserer Homepage ein Frohes Osterfest. Natürlich auch allen Kameradinnen und Kameraden, sowie den Mitgliedern des Feuerwehrvereins. Natürlich sind wir auch während der Feiertage ständig für Euch da!

Kommentare deaktiviert für Frohe Ostern !

Jahreshauptversammlung 2019 – Terminbekanntgabe

Alle aktiven und passiven Mitglieder sind am 22. März 2019 zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pressath geladen. Beginn der Versammlung ist um 19.30 Uhr im Gasthof Heining. Tagesordnung Jahreshauptversammlung BegrüßungTotengedenkenBericht des VorsitzendenKassenberichtKassenprüfer / Entlastung der KasseTätigkeitsberichte der Aktiven Wehr1. Kommandant1. JugendwartFB AtemschutzGerätewartTätigkeitsbericht des SpielmannszugführersGrußworteVerschiedenes, Wünsche, Anträge

Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 2019 – Terminbekanntgabe
Mehr über den Artikel erfahren WIR WÜNSCHEN:
frohe Weihnachten

WIR WÜNSCHEN:

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Pressath, sowie auch den Besuchern unserer Homepage ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch in's Jahr 2019. Natürlich auch allen Kameradinnen und Kameraden, sowie den Mitgliedern des Feuerwehrvereins. Wir sind auch während der Feiertage stets für Sie da !

Kommentare deaktiviert für WIR WÜNSCHEN:

Der Spielmannszug sagt „Danke“

Vorgezogene Weihnachtsbescherung: An 14 Vereine aus der Verwaltungsgemeinschaft Pressath verteilen Sparkassen-Geschäftsstellenleiter Michael Schelkshorn, sein Stellvertreter Hans Püttner, Bürgermeister Werner Walberer und Vorstandsvorsitzender Josef Pflaum Spenden in Gesamthöhe von 10.000 Euro. "Gemeinwohlorientiertes Engagement in Vereinen und Verbänden ist grundlegendes Wesensmerkmal einer funktionierenden Gesellschaft": Als notwendigen Ausdruck des Respekts vor dem ehrenamtlichen Einsatz für soziale, kulturelle und sportliche Ziele würdigte Pressaths Bürgermeister Werner…

Kommentare deaktiviert für Der Spielmannszug sagt „Danke“

Verleihung von Feuerwehrehrenzeichen

Gleich drei Kameraden aus unserer Wehr wurden am 14. November im Gasthof Heining für Ihre langjährigen aktive Dienstzeit geehrt. Die Verleihung fand durch den Landrat Andreas Meier (1 v.R.) und Bürgermeister Werner Walberer (1 v.L.) statt. Außerdem waren bei der Verleihung auch Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz und Kreisbrandmeister Jürgen Haider anwesend. Der Dank gilt auch den Ehefrauen, die sicherlich in der…

Kommentare deaktiviert für Verleihung von Feuerwehrehrenzeichen

Kirchweihsonntag – Infotag der FFW Pressath

Am Kirchweihsonntag hatten wir für die Bevölkerung aus Nah und Fern wieder reichlich Informationen rund ums "Blaulicht" zusammengestellt. So konnte man sich Einblick verschaffen über die Arbeit und die Ausrüstung der FFW Pressath, sowie auch des BRK's und der Wasserwacht (vielen Dank an dieser Stelle das ihr uns jedes Jahr unterstützt). Nachdem uns dieses mal am Frühschoppen die Unterstützung der…

Kommentare deaktiviert für Kirchweihsonntag – Infotag der FFW Pressath

Ehrenabend: 605 Jahre Feuerwehr Zugehörigkeit

Zum Ehrenabend kamen viele langjährige Mitglieder auch von weit her angereist. Bei einem Ehrenabend wurden 14 altgediente und teils noch aktive Mitglieder unserer Feuerwehr ausgezeichnet. Viele Gäste kamen und nahmen auch eine weite Anfahrt auf sich, um bei der Veranstaltung dabei sein zu können. "Der Ehrenabend der Feuerwehr Pressath ist etwas Besonderes", erklärte Vorsitzender Hans Stangl im Gasthof Heining. Gemeinsam…

Kommentare deaktiviert für Ehrenabend: 605 Jahre Feuerwehr Zugehörigkeit