Gerätekunde und Digitalfunk

Als ersten Unterricht nach längerer Corona-Pause gab es gestern zur Wiedereingewöhnung Gerätekunde an unseren beiden Einsatzfahrzeugen LF16 und LF20. Dabei wurden die Funktionsweisen der bestehenden und neuen Gerätschaften erklärt und teilweise ausprobiert. Außerdem wurden die Grundkenntnisse im Umgang mit Digitalfunk aufgefrischt bzw. den neuen Mitgliedern beigebracht.

Kommentare deaktiviert für Gerätekunde und Digitalfunk

Die erste Übungsstunde der Kinderfeuerwehr!

Am Samstag fand endlich die erste Übungsstunde unserer frisch gegründeten Kinderfeuerwehr statt. Das erste Kennenlernen zwischen den Betreuern und den Kindern, aber auch zwischen den Kindern untereinander war der erste Berührungspunkt mit der Feuerwehr. Jedes Kind erhielt eine eigene Box zur Aufbewahrung ihrer Schutzanzüge. Zur Erkennung wurden Namenskärtchen gebastelt. Anschließend wurde gemeinsam das gesamte Feuerwehrhaus erkundet. Von den Umkleiden und…

Kommentare deaktiviert für Die erste Übungsstunde der Kinderfeuerwehr!

Eisrettungsübung in Kooperation mit der Wasserwacht

Wir als Feuerwehr versuchen immer so angepasst wie möglich zu üben und uns auf den Ernstfall vorzubereiten. Bei den zur Zeit vorherrschenden Temperaturen weit unter dem Nullpunkt bieten zugefrorene Gewässer einen besonderen Reiz für Wintersportler. Nicht zu unterschätzen ist dabei die Gefahr, im Eis einzubrechen. Aus diesem Grund übten wir heute Techniken um mit unseren Mitteln bei einem zukünftigen Einsatz…

Kommentare deaktiviert für Eisrettungsübung in Kooperation mit der Wasserwacht

Berufsfeuerwehrtag 2016

Volle Alarmbereitschaft herrschte im Feuerwehrhaus für unsere Jugend. Es fand wie jedes Jahr der 24-Stunden Berufsfeuerwehrtag statt, bei dem die Jugendlichen den Alltag einer Berufsfeuerwehr erleben. Folgende Einsätze musste unser Nachwuchs bewältigen: 1. Brand einer Fischerhütte, der sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte als Fehlalarm herausstellte. 2. Vermisstensuche mit anschließender Personenrettung im Wald 3. Brand einer Scheune Unsere Jugend musste während…

Kommentare deaktiviert für Berufsfeuerwehrtag 2016

THL-Übung: Neues Gerät geht durch Blech und Stahl wie durch Butter

Eine der Hauptaufgaben der Freiwilligen Feuerwehren ist die sogenannte technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Oftmals müssen dabei eingeklemmte Personen aus dem Fahrzeuginnern befreit werden. Diese nicht ganz einfache Prozedur wurde heute Abend am Objekt geübt. Dabei kam sogleich der neue Rettungssatz bestehend aus Spreizer, Schere und Rettungszylindern zum Einsatz. Kommandant Andreas Kneidl instruierte als Ausbilder die Kameraden, und gab Szenarien vor,…

Kommentare deaktiviert für THL-Übung: Neues Gerät geht durch Blech und Stahl wie durch Butter

Besuch der Pfarrjugend Pressath

Hier noch einige Bilder vom heutigen Nachmittag mit der Pfarrjugend Pressath. Neben theoretischen Inhalten standen auch praktische Themen auf dem Plan, wie das richtige Absetzen eines Notrufs und der Umgang mit diversen Feuerlöschern und den jeweiligen Brandklassen.

Kommentare deaktiviert für Besuch der Pfarrjugend Pressath