Schulung für Maschinisten
Nach den beiden Einsätzen von heute Vormittag gab es noch eine kleine Schulung unserer Maschinisten an der Heckpumpe unseres LF20. Geübt wurde die Abgabe von Löschwasser und Schaum.
Nach den beiden Einsätzen von heute Vormittag gab es noch eine kleine Schulung unserer Maschinisten an der Heckpumpe unseres LF20. Geübt wurde die Abgabe von Löschwasser und Schaum.
Nach 36 Unterrichtsstunden war es endlich so weit. Die Maschinisten-Ausbildung der Feuerwehrler fand in einer schriftlichen Prüfung ihr Ende. Das Büffeln hatte sich für alle gelohnt. Die Leitung des Maschinisten-Lehrganges für Feuerwehrler aus dem Landkreis Neustadt/WN hatte Ralf Schupfner inne, die Ausbildung übernahmen Dominik Muhr (Pressath), Heinrich Rewitzer (Polizei Weiden), Carsten Schaller (Vohenstrauß), Marco Harrer und Stefan Meier (Neustadt/WN). Zum…
Am 18.02.2016 fand eine interne Weiterbildung zum Thema Stromerzeuger und Zubehör statt. Diese gliederte sich in eine Theorie- sowie Praxisteil. Da in den verschiedenen Fahrzeugen in unserem Fuhrpark unterschiedliche Typen an Generatoren verbaut sind, ist es wichtig alle Eigenheiten zu kennen. Das Einsatzspektrum von Stromerzeuger reicht weit. Sie werden von den Einsatzkräften eingesetzt um Geräte unabhängig vom Stromnetz zu betreiben.…