Veranstaltungen und Termine der FREIWILLIGEN FEUERWEHR PRESSATH
Am vergangenen Wochenende fand am Samstag und Sonntag das Bürgerfest in Pressath statt. Unsere Feuerwehrwehr beteiligte sich wieder und übernahm wie jedes Mal den Aufbau der Zelte und der Bierzeltgarnituren. Später am Tag wurde um 18:00 Uhr mit einem Festzug von der Kirche zum Festplatz eingezogen. Während die aktive Wehr die Verkehrsabsicherung übernahm, marschierten Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr und Feuerwehrverein mit.Am Sonntag…
Am gestrigen Dienstag feierte unser Vereinsmitglied Albert Ficker seinen 75. Geburtstag, zu dem eine Abordnung unserer Feuerwehr eingeladen war. Seinen Geburtstag feierte er zusammen mit Freunden und Weggefährte im "Wanderheim", dem Sitz der Pressather Wanderfreunde, deren Vorsitzender er ist. Die Glückwünsche der Feuerwehr überbrachten 1. Vorsitzender Marius Seitz, 2. Vorsitzender Reinhold Dörner und Ferdinand Dippel. Der Stammtisch der Feuerwehr, der…
Hessenreuth. Sie haben ein gemeinsames Hobby und fanden so auch zusammen. Am Samstag, den 06.07.24, trauten sich Vanessa und Johannes Bader in Hessenreuth. Von Jürgen Masching Vanessa (geb. Meißner) und Johannes Bader haben bereits im Juni 2024 standesamtlich in Pressath geheiratet und wohnen zusammen in Hessenreuth. Die beiden Hundeliebhaber haben mit Murphy (Zwergpinscher) und Nero (Boxer) auch zwei Vierbeiner im…
Am Samstag, den 13.07. war es wieder so weit: im Pressather Park fand die Lange Nacht der Feuerwehr statt! Den Auftakt um 17 Uhr bildete wie im Vorjahr ein Gottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch den „Blue Heaven“-Chor. Einige Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr waren aktiv eingebunden, indem sie feuerwehrbezogene Fürbitten vorlasen. Nach der Kirche ging es gegen 18:00 Uhr zum…
Am Freitag, den 21. Juni 2024, fand um 13 Uhr die standesamtliche Trauung unserer beiden Feuerwehrkameraden Alexandra und Dominik statt. Nach der Trauung wurden die beiden vor dem Pressather Rathaus von einem Spalier ihrer aktiven Feuerwehrkollegen empfangen. Die Feuerwehranhänger beglückwünschten das Brautpaar aufs Herzlichste, nachdem sie die Schlauchspirale durchschritten hatten. Die kleine Löschaufgabe mit der Kübelspritze durfte traditionsgemäß nicht fehlen…
Am gestrigen Donnerstag gab es einen gemütlichen Anlass im Feuerwehrhaus: das Melderessen des vergangenen Leistungsabzeichens. Bei uns ist es eine kleine Tradition, dass derjenige, der beim Leistungsabzeichen als Melder ausgelost wird, der restlichen Gruppe eine Brotzeit ausgibt. Denn von allen Positionen hat der Melder mit Abstand den einfachsten und stressfreisten Job, während sich die restlichen Kameraden abschuften müssen. Um diese…
Die Feuerwehr Pressath wird sich in diesem Jahr wieder in einer „Langen Nacht der Feuerwehr“ im Pressather Park (Prof.-Dietl-Anlage) präsentieren und lädt Familien aus Nah und Fern recht herzlich dazu ein! Auch dieses Mal möchten wir euch unser Ehrenamt in all seinen verschiedenen Facetten näherbringen und nebenbei beste Unterhaltung bieten. Der Termin unserer Langen Nacht fällt in diesem Jahr auf…
Pressath. Die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Pressath luden am 08.03.2024 wieder alle Jubilare zu einem Ehrenabend ein und bedankten sich so für die vielen Jahre der Mitgliedschaft im Verein. Von Jürgen Masching Vorsitzender Marius Seitz, 2. Vorsitzender Reinhold Dörner sowie Kommandant Andreas Kneidl und Kassier Matthias Keilwerth begrüßten im Gasthaus Heining viele Mitglieder und auch viele Jahre der Mitgliedschaft. Ehrungen…
Pressath. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pressath standen einige Ehrungen auf der Agenda. Zudem wurde mit den Mitgliedern auch die Satzungsänderung abgestimmt. Von Jürgen Masching Im sehr gut gefüllten Saal des Gasthauses Heining fand die alljährliche Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pressath statt. Auf dem Programm stand neben den vielen Berichten auch einige Ehrungen und auch ein sehr wichtiger Punkt am…
Am vergangenen Samstag, den 09.12.23 endete das Vereinsjahr mit der Weihnachtsfeier im Feuerwehrgerätehaus. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Marius Seitz und Kommandant Andreas Kneidl gab es ein gemeinsames Abendessen mit weihnachtlicher Hintergrundmusik. Im Anschluss begann das Programm des Abends: Zu Beginn gab es einen Besuch vom Nikolaus, der die Jugendlichen sowie die Kinder der Feuerwehrler mit einer Kleinigkeit…