Schulungen, Weiterbildungen, Kurse und Fortbildungen der FREIWILLIGEN FEUERWEHR PRESSATH
Die glücklichen Kameraden von links Regina Kneidl, Felix Dobler, Christiane Arnold, Benjamin Langer, Stefanie Wiesner, Petra Gierhard-Stangl, Hans Stangl, Jonas Stangl
Mit dem Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Löscheinsatz" wurde der vierte Block der Modularen Truppausbildung abgeschlossen. Nach über zwei Wochen intensiver Übung bei jedem Wetter und bis spät in die Abendstunden hinein wurde der Ablauf der Leistungsprüfung bis ins kleinste Detail mit MTA-Ausbilder Andreas Argauer wieder und wieder geübt, um am Freitag, den 21.04.2017 mit dem Ableisten der Prüfung dem Ganzen die…
Wir als Feuerwehr versuchen immer so angepasst wie möglich zu üben und uns auf den Ernstfall vorzubereiten. Bei den zur Zeit vorherrschenden Temperaturen weit unter dem Nullpunkt bieten zugefrorene Gewässer einen besonderen Reiz für Wintersportler. Nicht zu unterschätzen ist dabei die Gefahr, im Eis einzubrechen. Aus diesem Grund übten wir heute Techniken um mit unseren Mitteln bei einem zukünftigen Einsatz…
Gestern Abend trafen sich 51 Jugendliche aus dem westlichen Landkreis um mit dem Wissenstest das Prüfungsjahr abzuschließen. Der Termin am Ende des Jahres ist bewusst so gewählt, damit den Jugendlichen noch einmal bewusst wird, was sie dieses Jahr alles erlernt haben und somit das Erlernte gefestigt werden kann. Auch dieses Mal wurde der Test in allen Schwierigkeitsstufen abgelegt. Von Bronze…
Kameraden aus Pressath, Schwarzenbach und Friedersreuth haben diese Woche mit einer Prüfung den 5. Block des MTA-Lehrgangs abgeschlossen. Auf mehrere Tage verteilt, wurden unterschiedliche Unterrichtsinhalte behandelt. In diesem Block stand vor allem die Ausbildung an Geräten zur Hilfeleistung und Eigensicherung auf dem Unterrichtsplan. Auch wurde diesmal auf physische und psychische Belastungen bei Einsätzen eingegangen. Mit einem Fachvortrag über neue Technologien…
Volle Alarmbereitschaft herrschte im Feuerwehrhaus für unsere Jugend. Es fand wie jedes Jahr der 24-Stunden Berufsfeuerwehrtag statt, bei dem die Jugendlichen den Alltag einer Berufsfeuerwehr erleben. Folgende Einsätze musste unser Nachwuchs bewältigen: 1. Brand einer Fischerhütte, der sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte als Fehlalarm herausstellte. 2. Vermisstensuche mit anschließender Personenrettung im Wald 3. Brand einer Scheune Unsere Jugend musste während…
Neben einer Gruppe, die sich schon seit längerer Zeit in Pressath in Ausbildung befindet, hat am Wochenende eine weitere den ersten Block der Modularen Truppausbildung abgeschlossen. Dabei kamen die Teilnehmer nicht nur aus der Feuerwehr Pressath.In der gemischten Gruppe befinden sich Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehren Zessau-Weihersberg, Neustadt am Kulm und Burkhardsreuth. Ihre erste Prüfung legten alle mit Erfolg ab.…
Nach mehreren Wochen Übung legten am Freitag, den 22.04.2016 einige unserer Kameraden das Leistungsabzeichen "Gruppe im Löscheinsatz" ab. Der Befehl lautete: "Brand im Erdgeschoss, keine Menschen und Tiere in Gefahr." Daraufhin musste von der Gruppe alles benötigte Material für einen Löschangriff aufgebaut werden. Innerhalb dieser Gruppe sind die Aufgaben klar definiert und jeder Handgriff muss sitzen, um innerhalb von 300 Sekunden…
Unsere Kameraden haben wieder einen Schritt in ihrer Ausbildung geschafft, den zweiten Teil der Modularen Truppausbilung haben sie abgeschlossen. In diesem Themenbereich wurden folgende Inhalte vermittelt: Verhalten im Einsatz und der Öffentlichkeit Brennen und Löschen Gerätekunde - Leinen, Knoten und Stiche Sichern gegen Absturz Rettungsgeräte - Tragbare Leitern Rettung - Transport von Personen mit und ohne Hilfsmittel Abgeschlossen wurde dieser…
Auch dieses Jahr fand in Pressath der Atemschutzlehrgang für Feuerwehren aus dem westlichen Landkreis statt. Im Rahmen dieses Lehrgangs wurde am Samstag, den 12.03.2016 der Brand eines Wohnhauses mit darin befindlichen Personen simuliert. Durch Kunstnebel wurde der reale Einsatz unter schwerem Atemschutz geübt. Dabei musste das vorher erlernte Wissen in Sachen Einsatztaktik, Eigensicherung und der Umgang mit den Atemschutzgeräten angewandt…
Immer komplexere Einsätze fordern immer bessere Ausrüstung und mehr Kompetenz bei den Einsatzkräften. Aus diesem Grund nahmen einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pressath am Samstag an der ENDBENUTZER-SCHULUNG DIGITALFUNK in Zessau teil. Um Eure Sicherheit auch in Zukunft bestmöglich zu garantieren, müssen wir immer "up-to-date" sein. Lehrgänge wie dieser stellen dies Sicher. Mit der Einführung von Digitalfunk wird die Arbeit…