Allgemeine Artikel der FREIWILLIGEN FEUERWEHR PRESSATH
Nach 36 Unterrichtsstunden war es endlich so weit. Die Maschinisten-Ausbildung der Feuerwehrler fand in einer schriftlichen Prüfung ihr Ende. Das Büffeln hatte sich für alle gelohnt. Die Leitung des Maschinisten-Lehrganges für Feuerwehrler aus dem Landkreis Neustadt/WN hatte Ralf Schupfner inne, die Ausbildung übernahmen Dominik Muhr (Pressath), Heinrich Rewitzer (Polizei Weiden), Carsten Schaller (Vohenstrauß), Marco Harrer und Stefan Meier (Neustadt/WN). Zum…
Anlässlich unseres Unterrichts zum Thema "Feuerwehr im Winter" übten unter anderem unsere Maschinisten das Aufziehen der Schneeketten an den Einsatzfahrzeugen. Da dies im Einsatzfall schnell von Statten gehen muss ist es hilfreich, wenn die wichtigsten Handgriffe bereits geübt wurden und routiniert ablaufen. An unserem Mehrzweckfahrzeug war das Anlegen der Schneeketten mit keiner großen Anstrengung verbunden. Die Schneeketten für unseren Gerätewagen-Logistik waren im…
Am 26.09.2017 gegen 15.00 Uhr musste die B299 im Bereich des Hessenreuther Bergs aufgrund einer LKW-Bergung gesperrt werden. Dazu wurden wir durch die Polizei angefordert. Die Freiwillige Feuerwehr Erbendorf übernahm die Sperrung auf deren Seite und wir sperrten die Bundesstraße bei Hessenreuth. Die Sperrung sorgte für Unmut bei einigen Autofahrern und es kam zu mehreren Zwischenfällen mit diesen uneinsichtigen Verkehrsteilnehmern. Mit diesen mussten…
Die glücklichen Kameraden von links Regina Kneidl, Felix Dobler, Christiane Arnold, Benjamin Langer, Stefanie Wiesner, Petra Gierhard-Stangl, Hans Stangl, Jonas Stangl
Mit dem Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Löscheinsatz" wurde der vierte Block der Modularen Truppausbildung abgeschlossen. Nach über zwei Wochen intensiver Übung bei jedem Wetter und bis spät in die Abendstunden hinein wurde der Ablauf der Leistungsprüfung bis ins kleinste Detail mit MTA-Ausbilder Andreas Argauer wieder und wieder geübt, um am Freitag, den 21.04.2017 mit dem Ableisten der Prüfung dem Ganzen die…
Heute besuchten uns drei junge Gewinner. Leonie Obermeier 1. Platz, Theresa Wolf 2. Platz und Noah Kneidl 3. Platz. Diese Drei haben beim Malwettbewerb während unseres Jubiläums am 16.10.2016 unsere Jugendwarten mit ihren malerischen Leistungen überzeugt. Als Preis konnten sie heute einen Gutschein aus dem Spielwarengeschäft Gradl in Grafenwöhr, überreicht durch Kommandant Andreas Kneidl in Empfang nehmen. Um das freudige…
Unser diesjähriges Jubiläum muss gefeiert werden und dazu laden wir alle recht herzlich ein. Am 16.10.2016 starten wir mit einem zünftigen Frühschoppen in den Festtag. Die musikalische Umrahmung begleitet Sie bis zum Mittagessen. Dabei wird ein deftiger Schweinebraten mit Knödeln und Salat serviert. Um dies organisatorisch zu ermöglichen bitten wir um Vorbestellung bei unserem 1.Vereinsvorstand Rudolf Deglmann (Tel: 09644 6346).…
Am Samstag, den 2. April 2016 besuchten die Mitglieder des Pressather Stadtrates die Freiwillige Feuerwehr Pressath. Sie folgten der Einladung von Kommandant Andreas Kneidl, der den Entscheidungsträgern damit einen besseren Einblick in die Institution Feuerwehr geben wollte. Sie sollten im Detail erfahren, wie es um die Pressather Wehr steht, wie sie sich organisiert und wo das Geld landet, das für…
Am Samstag war eine ungarische Delegation bei uns im Feuerwehrhaus zu Gast. Die Besucher kamen aus unserer Partnerstadt Hortobagy im Rahmen eines Schüleraustauschs und verfolgten mit Interesse die Führung durch das Feuerwehrhaus.
Heute wurde das neue Schild vor dem Feuerwehrhaus aufgestellt. Wir bedanken uns bei den Firmen FlatworX und Schleicher für das jeweils professionelle Folieren sowie Lackieren.
Heute wurde unser Schaufenster fit für den Frühling gemacht. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Ausbildung der Jugend gelegt. Das Schaufenster gewährt Einblicke in Leistungsabzeichen und diverse Aktionen. Wir würden uns freuen, wenn ihr selbst mal vorbei schaut!