Jahreshauptversammlung 2016
Am Freitag, den 04.03.2016 um 19.30 Uhr im Gasthaus Heining. Herzliche Einladung ergeht an alle aktiven sowie passiven Vereinsmitglieder. Um Teilnahme in Uniform wird gebeten.
Am Freitag, den 04.03.2016 um 19.30 Uhr im Gasthaus Heining. Herzliche Einladung ergeht an alle aktiven sowie passiven Vereinsmitglieder. Um Teilnahme in Uniform wird gebeten.
Um Quereinsteigern und der Jugendfeuerwehr die besten Voraussetzungen für ein sicheres Arbeiten bei späteren Einsätzen zu gewährleisten, wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Pressath erstmals die sogenannte „ Modulare Truppausbildung“ durchgeführt. Diese ist in mehrere Blöcke eingeteilt und damit soll erreicht werden, dass der Feuerwehr Nachwuchs mit einem hohen Standard ausgebildet und gefördert wird. Dabei umfasste der erste Block insgesamt fünf…
Auch dieses Jahr leistet die Freiwillige Feuerwehr Pressath ihren Beitrag zur "närrischen Zeit". Unser Feuerwehrball -ein echter Klassiker- findet am 06. Februar im Pfaarsaal in Pressath statt. Alle Faschingsfreunde sind am Samstag, 6.Februar, eingeladen mit uns zu feiern. Es treten auf die Pressather Prinzengarde und die Band Rattatuii. Die Bar findet ihr im Kolpingsheim. Auf euer kommen freuen wir…
Gegen 03.30 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz bei Troschelhammer gerufen. Anwohner meldeten einen Feuerschein in einer nahe gelegenen Kiesgrube. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine Fischerhütte in Vollbrand vorgefunden. Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Troschelhammer wurde der Brand schnell unter Kontrolle gebracht. Verletzt wurde niemand.
Immer komplexere Einsätze fordern immer bessere Ausrüstung und mehr Kompetenz bei den Einsatzkräften. Aus diesem Grund nahmen einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pressath am Samstag an der ENDBENUTZER-SCHULUNG DIGITALFUNK in Zessau teil. Um Eure Sicherheit auch in Zukunft bestmöglich zu garantieren, müssen wir immer "up-to-date" sein. Lehrgänge wie dieser stellen dies Sicher. Mit der Einführung von Digitalfunk wird die Arbeit…
Gegen 18.10 Uhr wurden wir in die Weidener Straße zu einem Verkehrsunfall gerufen. Der Fahrer des Unfall-PKWs übersah einen am Straßenrand geparkten LKW und kollidierte mit dessen Heck. Die Feuerwehr Pressath sperrte die Straße und leitete den Verkehr um. Der Fahrer des PKWs musste nicht aus dem Fahrzeug befreit werden. Er wurde nur leicht verletzt.
Gegen 19.00 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 299 Abfahrt Grafenwöhrer Straße erneut ein Verkehrsunfall. Kräfte, die sich zur Zeit des Unfalls im Feuerwehrgerätehaus befanden, bemerkten das Unglück und konnten erste Maßnahmen in die Wege leiten. Die Unfallbeteiligten wurden nur leicht verletzt.
Ein erfolgreiches Fest geht zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten sowie unseren Gästen, für das Gelingen und die fröhlichen Stunden mit euch. Es hat uns gefreut, dass wir mit euch feiern durften. Wir freuen uns schon auf den nächsten Anlass!
Frühschoppen und Mittagessen liegen schon hinter uns. Nun steht das vielfältige Kuchenbuffet im Vordergrund. Kommt vorbei und genießt das schöne Sonntagswetter bei Kaffee und Kuchen im Feuerwehrhaus!
Die Feierlichkeiten sind schon in vollem Gange. Nach der Einweihung der neuen Hallenteile sowie des Fahrzeugs (MTW 14/1) sowie den Gastreden durch den stellvertretenden Landrat, Bürgermeister, Kreisbrandinspektor sowie Kommandant, Vereinsvorsitzenden und Jugendwart wurde in den Festbetrieb übergegangen. Wir würden uns freuen, wenn auch ihr noch einen Sprung vorbei kommt!