Am Freitag, den 27.06.25, wurde unsere Einsatzflotte modernisiert: unser alter Lichtmastanhänger hatte nach jahrzehntelangem Einsatzdienst ausgedient und wurde durch die Neuanschaffung eines Mehrzweckanhängers (kurz: MZA) ersetzt. Die offizielle Segnung erhält der Anhänger nach dem Gottesdienst auf unserer Langen Nacht der Feuerwehr im Pressather Schulhof (05.07. ab 17:00 Uhr).
Die Ausrüstung des MZA’s wurde nun in der Übung am vergangenen Montag vorgestellt. Neben einem 6m teleskopisch ausfahrbaren Lichtmasten zur Ausleuchtung von Einsatzstellen besitzt der Hänger auf der rechten Seite einen Geräteraum mit Utensilien zur Verkehrsabsicherung. Hier sind u.a. Funkgeräte, Verkehrsleitkegel, Faltdreiecke und Blinkleuchten verlastet.
Der Geräteraum auf der linken Seite enthält vermehrt Gerätschaften, die bei Überflutungen zum Einsatz kommen, wie beispielsweise einen Schlammwassersauger und eine Chiemsee-Pumpe. Auch kleineres Feuerwehrmaterial wie ein Erste-Hilfe-Rucksack, ein Feuerlöscher oder eine Leiter finden sich hier. Damit der MZA seine Geräte selbst mit Strom versorgen kann, ist ein Aggregat Teil der Ausrüstung.
Der hintere Geräteraum wird künftig mit einer Box zum Transport verschmutzter oder kontaminierter Gegenstände ausgerüstet. Eine weitere Neuanschaffung ist ein 5x5m-Einsatzzelt, welches je nach Wetterlage aufgebaut werden kann, um vor starker Sonneneinstrahlung oder Niederschlag schützen zu können.



