Übung: THL-Verkehrsunfall

Am Montagabend hatten wir eine Übung zum Thema „THL – Verkehrsunfall“. An einem ausrangierten Fahrzeug beübten wir verschiedene Vorgehensweisen und Techniken, die zum Einsatz kommen, um verletzte Personen aus einem verunfallten Fahrzeug zu retten. Teile dieser Übung waren anfangs das sichere Unterbauen des Fahrzeugs, das Durchtrennen der Gurte, das Herausschneiden der Frontscheibe sowie das Aufspreizen und Abnehmen der Beifahrertür. Bei…

Kommentare deaktiviert für Übung: THL-Verkehrsunfall

Einsatz-Ticker (4x)

Am vergangenen Wochenende wurden wir gleich viermal zu Einsätzen alarmiert. Samstag, 04.10.25: 16:55 Uhr *** "B2 - Brand Gartenhütten, Person in Gefahr " *** Verrauchung in einer Gartenhütte durch defektes Ofenrohr. Unser LF20 und LF16 konnten bereits beim Eintreffen eine leichte Verrauchung einer Gartenhütte in Pressath feststellen. Diese wurde durch ein defektes Ofenrohr ausgelöst, welches wieder repariert werden konnte. Personen…

Kommentare deaktiviert für Einsatz-Ticker (4x)

Nachtrag: Einsatz-Ticker

Am 23.09.2025 wurden wir um 03:53 Uhr zu einem Einsatz "THL3, VU, 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt" auf die B299 in Richtung Grafenwöhr alarmiert. Ein Fahrer kam mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Wir rückten mit unseren Einsatzfahrzeugen LF16, MZF und MZA aus und unterstützen die Feuerwehr Grafenwöhr an der Einsatzstelle insbesondere bei…

Kommentare deaktiviert für Nachtrag: Einsatz-Ticker

Nachtrag: Einsatz-Ticker

Am 13.09.2025 wurden wir um 09:25 Uhr zum dritten Mal innerhalb von 24 Stunden zu einem Einsatz "THL1, Straße reinigen" alarmiert. Die Betriebsmittel eines Fahrzeugs hatten sich auf der Straße im Ortskern bis zur Bundesstraße Höhe Grub gezogen. Zusammen mit dem Versorgungs-LKW, unseren Bussen MTW und MZF sowie dem Mehrzweckanhänger rückten wir aus. Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung und das Beseitigen…

Kommentare deaktiviert für Nachtrag: Einsatz-Ticker

Übung: Leitern/ Sprungretter

Am vergangenen Montag hatten wir eine Übung zum Thema Leitern und Sprungretter. Wir fuhren dazu mit unseren Einsatzfahrzeugen LF20 und V-LKW auf das Schulgelände und nahmen die Schulturnhalle als Einsatzobjekt an. Von unserem LF20 bauten wir sodann die vierteilige Steckleiter sowie die dreiteilige Schiebeleiter auf. Des Weiteren wurde das Sprungpolster aufgebaut und vor einem Fenster platziert, aus dem wir mit…

Kommentare deaktiviert für Übung: Leitern/ Sprungretter

Einsatz-Ticker

Gestern wurden wir um 16:47 Uhr zusammen mit der Drehleiter der FFW Eschenbach zu einem Einsatz " THL Rettungskorb" innerhalb des Pressather Stadtgebiets alarmiert. Vor Ort unterstützen wir mit unseren Einsatzfahrzeugen LF16 und MTW bei der Verkehrsabsicherung, der Einweisung der Feuerwehr Eschenbach, der Rettung der Person mittels Drehleiterkorb sowie beim Patiententransport zum Rettungshubschrauber. Nach ca. 45 Minuten konnten wir wieder…

Kommentare deaktiviert für Einsatz-Ticker

Einsatz-Ticker

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden wir um 23:34 Uhr zu einem Einsatz "THL Beleuchtung, Einsatzstelle ausleuchten" nach Altendorf alarmiert. Während eines Wochenendausfluges war es innerhalb einer Jugendgruppe zu Streitereien gekommen, welche in einer Messerstecherei eskalierten. Genauere Details zum Tathergang können dem offiziellen Polizeibericht im OberpfalzEcho entnommen werden. Wir wurden zum Tatort alarmiert, um den Bereich großflächig mit…

Kommentare deaktiviert für Einsatz-Ticker

Einsatz-Ticker (2x)

Gestern Abend klingelten unsere Funkwecker gleich zweimal: gegen 20 Uhr wurden wir unter dem Einsatzstichwort „BMA“ in die Wollauer Straße alarmiert. Auslöser des Alarms war ein Rauchmelder mit wohl leer werdender Batterie, sodass kein Eingreifen erforderlich war und wir wieder abrücken konnten. Ca. eine Stunde später folgte dann die zweite Alarmierung: um 21:11 Uhr wurden wir zu einem Einsatz „THL3,…

Kommentare deaktiviert für Einsatz-Ticker (2x)

Übung: Gerätschaften MZA

In wenigen Tagen bekommt unsere Einsatzflotte Zuwachs: einen neuen Mehrzweck-Anhänger, kurz: MZA. Der Hänger wird uns am 27.06. übergeben und an unserer Langen Nacht der Feuerwehr am 05.07. offiziell gesegnet und in Dienst gestellt. In der gestrigen Übung wurden bereits einige Gerätschaften geschult, die in jenem Hänger verlastet sein werden. Als ersten Teil der Übung wurde der Umgang mit einer…

Kommentare deaktiviert für Übung: Gerätschaften MZA

Einsatz-Ticker

Am Sonntagvormittag übernahmen wir wieder die Absicherung der Prozession zur Heiligen Dreifaltigkeit. Mit unseren Bussen MTW und MZF und sieben Einsatzkräften sperrten wir kurzzeitig wieder die betroffenen Straßen im Ortsbereich Pressath, sodass die Prozession sicher abgehalten werden konnte. Die sanitätsdienstliche Absicherung übernahm wieder das BRK Pressath.

Kommentare deaktiviert für Einsatz-Ticker