Sämtliche Übungen der FREIWILLIGEN FEUERWEHR PRESSATH

THL-Übung: Neues Gerät geht durch Blech und Stahl wie durch Butter

Eine der Hauptaufgaben der Freiwilligen Feuerwehren ist die sogenannte technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Oftmals müssen dabei eingeklemmte Personen aus dem Fahrzeuginnern befreit werden. Diese nicht ganz einfache Prozedur wurde heute Abend am Objekt geübt. Dabei kam sogleich der neue Rettungssatz bestehend aus Spreizer, Schere und Rettungszylindern zum Einsatz. Kommandant Andreas Kneidl instruierte als Ausbilder die Kameraden, und gab Szenarien vor,…

Kommentare deaktiviert für THL-Übung: Neues Gerät geht durch Blech und Stahl wie durch Butter

Einsatzübung im Rahmen des Atemschutzlehrgangs

Auch dieses Jahr fand in Pressath der Atemschutzlehrgang für Feuerwehren aus dem westlichen Landkreis statt. Im Rahmen dieses Lehrgangs wurde am Samstag, den 12.03.2016 der Brand eines Wohnhauses mit darin befindlichen Personen simuliert. Durch Kunstnebel wurde der reale Einsatz unter schwerem Atemschutz geübt. Dabei musste das vorher erlernte Wissen in Sachen Einsatztaktik, Eigensicherung und der Umgang mit den Atemschutzgeräten angewandt…

Kommentare deaktiviert für Einsatzübung im Rahmen des Atemschutzlehrgangs

Besuch der Pfarrjugend Pressath

Hier noch einige Bilder vom heutigen Nachmittag mit der Pfarrjugend Pressath. Neben theoretischen Inhalten standen auch praktische Themen auf dem Plan, wie das richtige Absetzen eines Notrufs und der Umgang mit diversen Feuerlöschern und den jeweiligen Brandklassen.

Kommentare deaktiviert für Besuch der Pfarrjugend Pressath

Leistungsprüfung THL

Heute war wieder Action geboten im Feuerwehrhaus Pressath, der erste praktische Unterricht zur Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung " (THL) stand auf dem Programm. Geübt wurde das Retten einer eingeklemmten Person in einem verunfallten Fahrzeug. Die voraussichtliche Mannstärke bei der Abnahme des Abzeichens beträgt derzeit zwei Gruppen (2x1/8).  

Kommentare deaktiviert für Leistungsprüfung THL