Sämtliche Übungen der FREIWILLIGEN FEUERWEHR PRESSATH

Schaumtrainer

Heute hatten wir eine Übung mit dem Schaumtrainer. Dieser kann veranschaulichen, wie Schaum in verschiedenen Szenarien wirkt und mit welchen unterschiedlichen Strahlrohren ein Feuer gelöscht werden kann. Ebenfalls wurde ein Löschangriff mit Schaumzumischer des LF16 sowie der Schaumangriff des LF20 geschult.

Kommentare deaktiviert für Schaumtrainer

Großübung im Altenheim Pressath

Alarmierung am 28.09.2019 um 13.30 Brand B5 Altenheim Pressath. Angeregt durch den Brand letztes Jahr im Altenheim in Neustadt/WN hat sich unser Kommandant Andreas Kneidl, dieses Mal im Rahmen der Brandschutzwoche, eine Einsatzübung am Altenheim in Pressath durchzuführen. Hauptaugenmerk lag auf der Evakuierung der Bewohner (in dieser Übung dargestellt von Statisten des Pfarrgemeinderates), verschiedene Riegelstellungen und die Zusammenarbeit der verschiedenen…

Kommentare deaktiviert für Großübung im Altenheim Pressath

Wir waren dabei: Neubaugebiet als Testobjekt

Großalarm in Dorfgmünd bei Grafenwöhr: Über 100 Einsatzkräfte rücken zum Brand eines Wirtschaftsgebäude mit angrenzender Biogasanlage aus. Elf Wehren aus dem westlichen Landkreis und das BRK sind bei der Übung gefordert. Am Freitagabend schrillten in etlichen Orten im westlichen Landkreis Neustadt/WN die Sirenen. Die Feuerwehren aus Gmünd, Grafenwöhr, Hütten, Kaltenbrunn, Mantel, Schwarzenbach, Dießfurt, Troschelhammer, Pressath, Eschenbach und Gössenreuth wurden zusammen…

Kommentare deaktiviert für Wir waren dabei: Neubaugebiet als Testobjekt

Feuerwehr und Rotes Kreuz zeigen ihre Fähigkeiten bei einer Schauübung

Ein Kraftfahrzeugführer verliert die Kontrolle, gerät mit dem Pkw auf den Gehsteig, überfährt einen Passanten, der eingeklemmt unter dem Fahrzeug liegen bleibt. Glücklicherweise ein fingiertes Szenario, das zeigen soll, auf was es ankommt. Wie Feuerwehr und Rotes Kreuz eine Rettung professionell vornehmen, das demonstrierten sie beim Bürgerfest. Schirmherr Andreas Kneidl, zugleich auch Kommandant der Pressather Feuerwehr, begrüßte hierzu zahlreiche Zuschauer.…

Kommentare deaktiviert für Feuerwehr und Rotes Kreuz zeigen ihre Fähigkeiten bei einer Schauübung
Mehr über den Artikel erfahren Endlich fertig! – Erste MTA Absolventen schließen die Ausbildung ab.
Die glücklichen Kameraden von links Regina Kneidl, Felix Dobler, Christiane Arnold, Benjamin Langer, Stefanie Wiesner, Petra Gierhard-Stangl, Hans Stangl, Jonas Stangl

Endlich fertig! – Erste MTA Absolventen schließen die Ausbildung ab.

Mit dem Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Löscheinsatz" wurde der vierte Block der Modularen Truppausbildung abgeschlossen. Nach über zwei Wochen intensiver Übung bei jedem Wetter und bis spät in die Abendstunden hinein wurde der Ablauf der Leistungsprüfung bis ins kleinste Detail mit MTA-Ausbilder Andreas Argauer wieder und wieder geübt, um am Freitag, den 21.04.2017 mit dem Ableisten der Prüfung dem Ganzen die…

Kommentare deaktiviert für Endlich fertig! – Erste MTA Absolventen schließen die Ausbildung ab.

Eisrettungsübung in Kooperation mit der Wasserwacht

Wir als Feuerwehr versuchen immer so angepasst wie möglich zu üben und uns auf den Ernstfall vorzubereiten. Bei den zur Zeit vorherrschenden Temperaturen weit unter dem Nullpunkt bieten zugefrorene Gewässer einen besonderen Reiz für Wintersportler. Nicht zu unterschätzen ist dabei die Gefahr, im Eis einzubrechen. Aus diesem Grund übten wir heute Techniken um mit unseren Mitteln bei einem zukünftigen Einsatz…

Kommentare deaktiviert für Eisrettungsübung in Kooperation mit der Wasserwacht

Berufsfeuerwehrtag 2016

Volle Alarmbereitschaft herrschte im Feuerwehrhaus für unsere Jugend. Es fand wie jedes Jahr der 24-Stunden Berufsfeuerwehrtag statt, bei dem die Jugendlichen den Alltag einer Berufsfeuerwehr erleben. Folgende Einsätze musste unser Nachwuchs bewältigen: 1. Brand einer Fischerhütte, der sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte als Fehlalarm herausstellte. 2. Vermisstensuche mit anschließender Personenrettung im Wald 3. Brand einer Scheune Unsere Jugend musste während…

Kommentare deaktiviert für Berufsfeuerwehrtag 2016

THL-Übung: Neues Gerät geht durch Blech und Stahl wie durch Butter

Eine der Hauptaufgaben der Freiwilligen Feuerwehren ist die sogenannte technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Oftmals müssen dabei eingeklemmte Personen aus dem Fahrzeuginnern befreit werden. Diese nicht ganz einfache Prozedur wurde heute Abend am Objekt geübt. Dabei kam sogleich der neue Rettungssatz bestehend aus Spreizer, Schere und Rettungszylindern zum Einsatz. Kommandant Andreas Kneidl instruierte als Ausbilder die Kameraden, und gab Szenarien vor,…

Kommentare deaktiviert für THL-Übung: Neues Gerät geht durch Blech und Stahl wie durch Butter

Einsatzübung im Rahmen des Atemschutzlehrgangs

Auch dieses Jahr fand in Pressath der Atemschutzlehrgang für Feuerwehren aus dem westlichen Landkreis statt. Im Rahmen dieses Lehrgangs wurde am Samstag, den 12.03.2016 der Brand eines Wohnhauses mit darin befindlichen Personen simuliert. Durch Kunstnebel wurde der reale Einsatz unter schwerem Atemschutz geübt. Dabei musste das vorher erlernte Wissen in Sachen Einsatztaktik, Eigensicherung und der Umgang mit den Atemschutzgeräten angewandt…

Kommentare deaktiviert für Einsatzübung im Rahmen des Atemschutzlehrgangs

Besuch der Pfarrjugend Pressath

Hier noch einige Bilder vom heutigen Nachmittag mit der Pfarrjugend Pressath. Neben theoretischen Inhalten standen auch praktische Themen auf dem Plan, wie das richtige Absetzen eines Notrufs und der Umgang mit diversen Feuerlöschern und den jeweiligen Brandklassen.

Kommentare deaktiviert für Besuch der Pfarrjugend Pressath