Allgemeine Artikel der FREIWILLIGEN FEUERWEHR PRESSATH
Unsere Festdamen haben ihr restliches Geld nun auch gespendet. 800€ gingen an den Wünschewagen, der die letzten Wünsche sterbenskranker Menschen erfüllt. Den Wünschewagen Franken gibt es bereits seit über zwei Jahren. Roland Löb, Vorsitzender des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Jura, nahm zusammen mit Vorstandsmitglied Simone Kreppner den Spendenscheck entgegen. „Dieses Geld ist aus unseren Verkäufen der Kalender, unserem organisierten Schlachtschüsselessen und anderen…
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst war es klein, man sah es kaum, nun brennt der ganze Weihnachtsbaum. Der Nachbar draußen sieht den Schimmer und schon brennt drin das ganze Zimmer. Erst Stube, Küche, Bad und Flur, was mach ich jetzt? Wer hilft mir nur? Die Wohnung brennt in hellem Schein, verdammt, das schaff ich nicht allein! Hier braucht es…
Wir wünschen euch allen einen schönen und ruhigen 3. Advent!
Die Feuerwehr Pressath wünscht euch allen einen schönen Nikolaustag!
Wir wünschen euch allen einen schönen und ruhigen 2. Advent!
Ein weiterer Teil unseres übriggebliebenen Festgeldes wurde nun gespendet: Nach dem Kindergarten St. Michael in Pressath und der Kinderkrebshilfe-OberpfalzNord erhält nun auch die Stiftung "Antenne Hilft" des Radiosenders Antenne Bayern eine Spende über 500€. Am 17.12.2021 feiert der Sender seinen Spendentag und verteilt die Spendengelder an berdürfigte Personen und Familien. Die Spende wird im Programm und auf der Homepage von…
Die Feuerwehr Pressath wünscht euch allen einen schönen ersten Advent und eine unfallfreie Weihnachtszeit!
Ab sofort könnt ihr euer Kind für unsere Kinderfeuerwehr anmelden! Hier findet ihr den Link zum Anmeldeformular: ffw-pressath.de/wp-content/uploads/2021/11/Aufnahmeantrag.pdf Bitte ausgefüllt im Feuerwehrhaus einwerfen. Die ersten 20 Kinder bekommen einen Platz, die späteren Anmeldungen landen auf der Warteliste. Die Eltern werden dann ca. Mitte Dezember von uns kontaktiert und erhalten alle relevanten Informationen. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir vorläufig nur…
Heute hatten wir wieder einen Arbeitseinzatz im zukünftigen Kinderfeuerwehr-Raum. Die ersten Möbel wurden aufgebaut und der ganze Boden gereinigt. Als nächstes kommen Teppiche, Garderoben, usw. ? Wir können es kaum erwarten, endlich loszulegen und die ersten Übungen mit den Kindern abzuhalten. Demnächst kommt auch die Info, wann und wo ihr eure Kinder anmelden könnt.
Heute hatten wir eine Übung mit dem Schaumtrainer. Dieser kann veranschaulichen, wie Schaum in verschiedenen Szenarien wirkt und mit welchen unterschiedlichen Strahlrohren ein Feuer gelöscht werden kann. Ebenfalls wurde ein Löschangriff mit Schaumzumischer des LF16 sowie der Schaumangriff des LF20 geschult.