Jugendübung: Wasserentnahme

Gestern gab es eine Jugendübung zum Thema Wasserentnahme. Neben der richtigen Inbetriebnahme von Hydranten übten wir auch das Kuppeln von Saugschläuchen, um Wasser aus Bächen, Teichen und Weihern anzusaugen und so die Löschwasserversorgung für die Brandbekämpfung sicherzustellen.

Kommentare deaktiviert für Jugendübung: Wasserentnahme

Übung: Brand Stationen

Gestern Abend hatten wir eine Stationsübung mit verschiedenen Einsatzgerätschaften zur Brandbekämpfung. Thema der ersten Station war die Handhabung von auftretendem Rauch mit Rauchvorhang und Druckbelüftern. Mit Hilfe des Rauchvorhangs können Türen und Fenster verschlossen werden, um die Rauchausbreitung zu verhindern, während die Druckbelüfter dazu dienen, verrauchte Räume oder Treppenhäuser zu belüften. Die zweite Station umfasste den Schaumaufbau bei einem Löschangriff.…

Kommentare deaktiviert für Übung: Brand Stationen

Einsatz-Ticker

Um 10:44 Uhr wurden wir zu einem Einsatz „THL1, Kleintierrettung“ in die Grafenwöhrer Straße 3 alarmiert. Eine Katze war durch ein Dachfenster auf den Dachfirst gelangt und hatte sich nicht mehr hinunter getraut. Durch die Höhe und Steigung des Daches wurde die Drehleiter der FFW Eschenbach nachalarmiert. Vom Korb der Drehleiter aus konnte das Tier gerettet und wieder ihrer Besitzerin…

Kommentare deaktiviert für Einsatz-Ticker

Leistungsabzeichen Wasser

Gestern Abend fand die Abnahme der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ der 100. und 101. Gruppe der Pressather Feuerwehr statt. Das Abzeichen bestehend aus Knoten, Einzelaufgaben, Löschangriff und Saugschlauchkuppeln wurde von beiden Gruppen und somit von allen Teilnehmern erfolgreich absolviert. Nach der Leistungsprüfung gab es ein Gruppenbild, die Übergabe der Abzeichen durch die Schiedsrichter sowie ein gemeinsames Abendessen. Großer Dank…

Kommentare deaktiviert für Leistungsabzeichen Wasser

Einsatz-Ticker

Heute Mittag wurden wir um 11:22 Uhr zu einem Einsatz „THL 2, VU, mehrere PKW“ in die Eschenbacher Straße alarmiert. Auf Höhe des Obi-Parkplatzes kam es zu einem Abbiege-Unfall, bei dem zwei Fahrzeuge zusammenstießen. Die Insassen konnten sich selbst aus den Fahrzeugen befreien und wurden vom HvO versorgt, bis der Rettungsdienst an der Unfallstelle eingetroffen war. Die Feuerwehr Pressath stellte…

Kommentare deaktiviert für Einsatz-Ticker

Maibaumfest Burschenverein

Am Samstag, den 30.04., sowie am Sonntag, den 01.05., fand am Hirtweiher Bolzplatz das diesjährige Maibuamfest des Pressather Burschenvereins statt. Am Samstag begleiteten wir den Baum beim Festumzug und sahen uns gerne das feierliche Aufstellen des Maibaums an. Am Sonntag beteiligten wir uns dann am Kinderprogramm von 13 bis 16 Uhr und boten bei der Station 5 Zielspritzen mit der…

Kommentare deaktiviert für Maibaumfest Burschenverein

Brandschutzhelfer Schulung

Am Samstag waren Mitglieder des Pfarrgemeinderates von Pressath, Schwarzenbach und Burkhardsreuth bei uns zu Gast, um sich zu Brandschutzhelfern schulen zu lassen. Zuerst gab es einen theoretischen Unterricht und anschließend einen kleinen praktischen Teil. Dabei wurden u.a. die einzelnen Typen eines Feuerlöschers erklärt, wovon die Teilnehmer mit einem Pulverlöscher einen kleinen Brand löschen durften. Es wurde ebenfalls demonstriert, was beim…

Kommentare deaktiviert für Brandschutzhelfer Schulung

Jugendübung “Verkehrsabsicherung”

Am Mittwoch Abend lernten unsere Jugendlichen die Gerätschaften und den richtigen Aufbau zur Verkehrsabsicherung von Einsatzstellen kennen. Als praktische Übung mussten sie den Verkehr einseitig an einem Unfallfahrzeug vorbeilenken und die Einsatzstelle mit Warnleuchten, Leitkegeln und Faltdreiecken sichern.

Kommentare deaktiviert für Jugendübung “Verkehrsabsicherung”

Einsatz-Ticker

Heute Mittag wurden wir um 12:45 Uhr zu einem Einsatz „THL 1 - Straße reinigen“ alarmiert. Ein Pkw hatte ein Moped auf einem Anhänger geladen, welches auf der Kemnather Straße zwischen Zintlhammer und dem Pressather Ortsschild Öl verloren hatte. Die entstandene Ölspur wurde zusammen mit der Feuerwehr Zintlhammer beseitigt und der Verkehr währenddessen an den Einsatzkräften vorbeigeleitet. Nach ca. 1,5…

Kommentare deaktiviert für Einsatz-Ticker

Maschinistenlehrgang

Wieder sind bei den einzelnen Feuerwehren im Landkreis ehrenamtliche Helfer fachgerecht ausgebildet worden. 27 Floriansjünger waren eine Woche auf der Ausbildung zum Maschinisten bei der Feuerwehr Pressath dabei. Von Jürgen Masching An fünf Tagen wurden in einer Maschinisten-Ausbildung die Teilnehmer von Feuerwehren aus dem Landkreis Neustadt/WN unterrichtet. Am Ende des letzten Tages gab es zudem eine schriftliche Abschlussprüfung. Vorher hatten…

Kommentare deaktiviert für Maschinistenlehrgang