Übung KFW: Brandbekämpfung

Du betrachtest gerade Übung KFW: Brandbekämpfung

Am Samstag, den 17.05.2025 fand wieder eine Übung unserer Kinderfeuerwehr statt. Das Thema der Stunde: Brandbekämpfung in der Praxis.

Um den Kindern den richtigen Umgang mit Feuer beibringen zu können, sollten sie das Löschverhalten von Wasser an einem tatsächlichen Feuer erlernen. Dazu bereiteten wir ein kontrolliertes Lagerfeuer aus Buschwerk und Ästen vor und entzündeten es im Beisein der Kinder. Obwohl ein solches Feuer natürlich für eine große Faszination sorgt, stand hier v.a. der pädagogische Lerneffekt im Vordergrund. Uns war wichtig, eine Sensibilisierung für die Gefahr von Feuer und Rauch zu schaffen, eine Annäherung zur dadurch entstehenden Wärme und zum richtigen Vorgehen bei der Brandbekämpfung.

Während die erwachsenen Feuerwehrleute das Feuer unter Aufsicht hielten, durften die Kinder von ihrem eigenen KFW-Hänger und von unserem LF20 aus zwei Löschangriffe und Auffächerungen in kindgerechter D-Schlauchgröße aufbauen. So bekamen sie vermittelt, dass es immer besser ist, ein Feuer von mehreren Seiten zu umschließen und dadurch eine mögliche Ausbreitung zu verhindern.

Das Löschen des Feuers selbst sorgte natürlich dennoch für großen Spaß und Begeisterung bei allen Beteiligten. Es war eine tolle Übung, die Wissen und Freude gleichermaßen vermitteln konnte. Wir können die nächste Übung kaum erwarten!