Übung Fahrzeug- und Gerätekunde MZF

Gestern Abend verfestigten wir das Können auch in den "kleinen" Einsatzfahrzeugen. Das Mehrzweckfahrzeug (kurz: MZF) wird meist für Mannschaftstransport, als Führungsstelle oder für verschiedene Einsatzzwecke, wie einfachste technische Hilfeleistung und Erste Hilfe sowie Verkehrsabsicherung, verwendet. In 3 Stationen zu den Themen Führungsmittel, Knobelaufgabe Hilfeleistung und Wiederholung der Ersten Hilfe Maßnahmen wie Reanimation und Druckverband beübten wir die Fertigkeiten mit dem…

Kommentare deaktiviert für Übung Fahrzeug- und Gerätekunde MZF

Blaulichttag 2025

Am Sonntag ging es nach dem Einsatz munter weiter: während wir die Fahrzeughalle für den anstehenden Blaulichttag umbauten, bekamen unsere Schlettauer Freunde von Barbara Zankl, Altbürgermeister Anton Gareis und unserem Chronisten Andreas Anger einige Eindrücke unseres Heimatmuseums und der Stadt Pressath vermittelt. Die Fahrzeughalle und der Vorplatz wurden mit Bierzeltgarnituren bestuhlt, die Fahrzeuge in Position gefahren, die Kuchentheke und eine…

Kommentare deaktiviert für Blaulichttag 2025

Einsatz-Ticker

Als stünde das Wochenende mit Kameradschaftsabend und Blaulichttag nicht eh schon im Sinne der Feuerwehr, wurden die Aufbauarbeiten am Sonntag durch einen Einsatz verzögert. Gegen 10:00 Uhr wurden wir unter dem Stichwort „B Zug“ nach Weiden alarmiert. Bei einer Diesellokomotive wurde eine Rauchentwicklung festgestellt, welche auf einen Brandherd zurückzuführen war. Durch das schnelle Eingreifen der ortsansässigen Feuerwehr konnte das Feuer…

Kommentare deaktiviert für Einsatz-Ticker

Kameradschaftsabend 2025

Am Samstag fand ab 18 Uhr wieder unser alljährlicher Kameradschaftsabend im Feuerwehrhaus statt. Ausgetragen von der Gruppe 3 wurde die Feier unter dem Motto „griechischer Abend“ veranstaltet. Ab 14 Uhr wurde die Fahrzeughalle dementsprechend hergerichtet und dekoriert. Luftballons, Fahnen und Servietten in den Farben Blau und Weiß verliehen der Fahrzeughalle den Hauch eines griechischen Ambientes. Ca. 100 Personen hatten sich…

Kommentare deaktiviert für Kameradschaftsabend 2025

Übung: THL-Verkehrsunfall

Am Montagabend hatten wir eine Übung zum Thema „THL – Verkehrsunfall“. An einem ausrangierten Fahrzeug beübten wir verschiedene Vorgehensweisen und Techniken, die zum Einsatz kommen, um verletzte Personen aus einem verunfallten Fahrzeug zu retten. Teile dieser Übung waren anfangs das sichere Unterbauen des Fahrzeugs, das Durchtrennen der Gurte, das Herausschneiden der Frontscheibe sowie das Aufspreizen und Abnehmen der Beifahrertür. Bei…

Kommentare deaktiviert für Übung: THL-Verkehrsunfall

Hochzeit Julia und Tobias Höfer

Pressath. Am Samstag feierten Julia und Tobias Höfer aus Pressath gleich doppelt – mit Musik, Emotionen und vielen Weggefährten. Von Jürgen Masching Ein ganz besonderer Tag für den Spielmannszug und die Stadt Pressath: Am Samstag gaben sich Julia Ackermann und Tobias Höfer, beide wohnhaft in Pressath, das Jawort – zunächst im Standesamt, später bei einer festlichen kirchlichen Trauung. Beide sind…

Kommentare deaktiviert für Hochzeit Julia und Tobias Höfer

Einsatz-Ticker (4x)

Am vergangenen Wochenende wurden wir gleich viermal zu Einsätzen alarmiert. Samstag, 04.10.25: 16:55 Uhr *** "B2 - Brand Gartenhütten, Person in Gefahr " *** Verrauchung in einer Gartenhütte durch defektes Ofenrohr. Unser LF20 und LF16 konnten bereits beim Eintreffen eine leichte Verrauchung einer Gartenhütte in Pressath feststellen. Diese wurde durch ein defektes Ofenrohr ausgelöst, welches wieder repariert werden konnte. Personen…

Kommentare deaktiviert für Einsatz-Ticker (4x)

Nachtrag: Einsatzübung

Einsatzübung "Brand mit vermisster Person in einem Keller und brennendes Nebengebäude." Am Donnerstagabend (25.09.25) wurden wir um 19:10 Uhr im Rahmen einer Einsatzübung zu einem Kellerbrand in die Böttgerstraße alarmiert. Mit dem LF20 und LF16 rückten wir an, um mittels Atemschutzgeräteträger die Person im Brandraum zu retten. Parallel bauten wir eine Verkehrsabsicherung und Ausleuchtung mithilfe eines Lichtstativs auf. Ein weiterer…

Kommentare deaktiviert für Nachtrag: Einsatzübung

Nachtrag: Einsatz-Ticker

Am 23.09.2025 wurden wir um 03:53 Uhr zu einem Einsatz "THL3, VU, 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt" auf die B299 in Richtung Grafenwöhr alarmiert. Ein Fahrer kam mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Wir rückten mit unseren Einsatzfahrzeugen LF16, MZF und MZA aus und unterstützen die Feuerwehr Grafenwöhr an der Einsatzstelle insbesondere bei…

Kommentare deaktiviert für Nachtrag: Einsatz-Ticker

Nachtrag: Einsatz-Ticker

Am 13.09.2025 wurden wir um 09:25 Uhr zum dritten Mal innerhalb von 24 Stunden zu einem Einsatz "THL1, Straße reinigen" alarmiert. Die Betriebsmittel eines Fahrzeugs hatten sich auf der Straße im Ortskern bis zur Bundesstraße Höhe Grub gezogen. Zusammen mit dem Versorgungs-LKW, unseren Bussen MTW und MZF sowie dem Mehrzweckanhänger rückten wir aus. Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung und das Beseitigen…

Kommentare deaktiviert für Nachtrag: Einsatz-Ticker