50 Jahre Spielmannszug Erbendorf

Es gibt Grund zum Feiern! Der Spielmannszug der Feuerwehr Erbendorf feiert seinen 50. Geburtstag! Ein halbes Jahrhundert voller Musik, Gemeinschaft und Tradition! Um dieses Fest gebührend zu feiern, geben die drei Spielmannszüge aus Erbendorf, Grafenwöhr und Pressath gemeinsam ein kostenloses Konzert! Wann: Samstag, 03. Mai 2025Wo: Stadthalle ErbendorfBeginn um 20:00 Uhr Kommt vorbei, feiert mit und genießt einen unvergesslichen musikalischen…

Kommentare deaktiviert für 50 Jahre Spielmannszug Erbendorf

Einsatz-Übung: Brand

Am vergangenen Montag hatten wir eine Einsatzübung im Altstadt-Bereich Pressath. Die Annahme dieser Übung war, dass eines der Wohnhäuser Feuer gefangen hatte und eine Person vermisst würde.Die große Herausforderung in einem solchen Szenario ist es, ein Überspringen des Feuers auf umliegende Häuser abzuwenden. Durch die historisch bedingte Bauweise des Altstadtkerns grenzen die Häuser unmittelbar aneinander, wodurch eine rasche Brandausweitung sehr…

Kommentare deaktiviert für Einsatz-Übung: Brand

Typisierungs-Tour

Genau Dein Typ – Werde Lebensretter! 25.04.2025 ab 18:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus Pressath Komm vorbei – jede Typisierung zählt! Sei dabei, wenn wir gemeinsam ein Zeichen setzen im Kampf gegen Blutkrebs. Eine kleine Probe von dir kann einem Menschen das Leben retten. Genau Du könntest der perfekte Match sein – Genau Dein Typ! Special Highlight: Live-Auftritt von Beppo Calzone – gute…

Kommentare deaktiviert für Typisierungs-Tour

Spende für die KFW

Am vergangenen Freitag wurden unsere kleinsten Feuerwehranwärter vor ihrer Übung in der Atemschutzstrecke in Neuhaus überraschend beschenkt: die Familie Knöfel kam ins Feuerwehrhaus, verteilte Süßigkeiten an die Kinder und überreichte eine großzügige Spende. Das Geld solle dazu dienen, die Kinderfeuerwehr zu unterstützen und größere Anschaffungen von langer Dauer zu ermöglichen, so der Wunsch der Familie Knöfel. Die Anschaffungen selbst sollen…

Kommentare deaktiviert für Spende für die KFW

Unterricht zum Umgang mit Schienenfahrzeugen

Gestern Abend hatten wir im Feuerwehrhaus Pressath gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Kastl einen Unterricht zum Umgang mit Schienenfahrzeugen. Referent Sven Jäger, Brandschutzbeauftragter und Sicherheitsfachkraft der Länderbahn sowie Mitglied der FFW Konnersreuth, erklärte in einem ca. 90-minütigen Vortrag die verschiedenen Schwierigkeiten und Möglichkeiten, mit denen sich Feuerwehren bei Unfällen mit Beteiligung von Schienenfahrzeugen konfrontiert sehen. Konkrete Inhalte des Vortrags…

Kommentare deaktiviert für Unterricht zum Umgang mit Schienenfahrzeugen

128. Atemschutzlehrgang

Vom 08. bis 15. März 2025 fand der 128. Atemschutzlehrgang des Landkreises Neustadt an der Waldnaab im Feuerwehrgerätehaus Pressath statt. Unter der Leitung von Lehrgangsleiter Andreas Argauer wurden dieses Mal insgesamt 22 Teilnehmer aus dem westlichen Landkreis ausgebildet. Begrüßung und Gedenken Zur Eröffnung des Lehrgangs wurden die Teilnehmer neben dem Lehrgangsleiter auch von Kreisbrandinspektor (KBI) Martin Weig, Kreisbrandmeister (KBM) Jürgen…

Kommentare deaktiviert für 128. Atemschutzlehrgang

Einsatz-Ticker

Am Samstagvormittag wurden wir um 10:49 Uhr zu einem Einsatz „THL2, VU, eCall ohne Spracherwiderung“ auf die B299 von Zintlhammer Richtung Pressath alarmiert. Vor Ort fanden wir einen verunfallten PKW vor, der von der Straße abkam und im Bankett zum Stehen kam. Vor Ort übernahmen wir mit dem LF16, Versorger-LKW und Mannschaftstransportwagen die Verkehrslenkung. Nach der Reinigung der Fahrbahn von…

Kommentare deaktiviert für Einsatz-Ticker

Fasching 2025

Am vergangenen Samstag, den 22. Februar 2025, fand in Pressath der alljährliche Faschingsumzug des Pressather Faschingsvereins statt. Die Freiwillige Feuerwehr Pressath übernahm gemeinsam mit den umliegenden Feuerwehren wieder die Absicherung der Veranstaltung und sorgte für die Sperrung der Straßen. Aus gegebenen Anlässen mussten zuführende Straßen dieses Mal mit quergestellten Einsatzfahrzeugen als Terrorsperren gesichert werden. Während wir die Sicherheit der Bürger…

Kommentare deaktiviert für Fasching 2025

Unterricht: THL-Geräte

Heute Abend hatten wir den ersten praktischeren Unterricht im Jahr 2025. Nach einigen theoretischen Unterrichtsstunden zu UVV, ABC-Einsätzen und Gerätekunde wurden dieses Mal Hilfsmittel zur technischen Hilfeleistung (kurz: THL) behandelt. Gemäß den Kategorien „Trennen und Schneiden“, „Heben und Senken“ und „Ziehen und Sichern“ wurden verschiedene Einsatzmittel aus unserem LF16 aufgebaut und deren Handhabung den anderen Kamerad:innen vorgeführt. Im Bereich „Ziehen…

Kommentare deaktiviert für Unterricht: THL-Geräte

Jahreshauptversammlung 2025: Kommandant und Vorsitzender kündigen Rückzug an

Pressath. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pressath kündigten einige Verantwortliche ihren Rückzug bei den Neuwahlen 2026 an. Von Jürgen Masching Vorsitzender Marius Seitz informierte, dass einige Vorstandsmitglieder, darunter er selbst, bei den Neuwahlen 2026 nicht erneut kandidieren werden. Um mehr Bereitschaft bei potenziellen Nachfolgern zu schaffen, schlug er eine Verkürzung der Amtsperiode von sechs auf vier Jahre vor. Auch Kommandant…

Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 2025: Kommandant und Vorsitzender kündigen Rückzug an