Übung: Leitern/ Sprungretter

Am vergangenen Montag hatten wir eine Übung zum Thema Leitern und Sprungretter. Wir fuhren dazu mit unseren Einsatzfahrzeugen LF20 und V-LKW auf das Schulgelände und nahmen die Schulturnhalle als Einsatzobjekt an. Von unserem LF20 bauten wir sodann die vierteilige Steckleiter sowie die dreiteilige Schiebeleiter auf. Des Weiteren wurde das Sprungpolster aufgebaut und vor einem Fenster platziert, aus dem wir mit…

Kommentare deaktiviert für Übung: Leitern/ Sprungretter

Das war die Lange Nacht 2025

Pressath. Bereits zum dritten Mal lud man zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ ein – und trotz der Ortsverlegung wurde der Abend zu einem gelungenen Erlebnis für Besucher und Aktive. Von Jürgen Masching Feierliche Segnung des neuen Mehrzweckanhängers Der Abend begann mit einem festlichen Freiluftgottesdienst, den Stadtpfarrer Edmund Prechtl gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr sowie zahlreichen Besuchern feierte.…

Kommentare deaktiviert für Das war die Lange Nacht 2025

MTA Block 5

Am Samstag ging der 5. Block des MTA-Lehrgangs zu Ende, welchen die Feuerwehren Schwarzenbach und Pressath im KBM-Bereich 4/2 ausrichteten. An drei Tagen wurden insgesamt 21 Teilnehmer der Feuerwehren Dießfurt, Filchendorf, Burkhardsreuth, Mockersdorf, Neustadt am Kulm, Riggau, Schwarzenbach und Pressath im Bereich der technischen Hilfeleistung ausgebildet. Die erste Unterrichtseinheit am 08.07. umfasste verschiedene Gerätschaften für die einfache und erweiterte Hilfeleistung.…

Kommentare deaktiviert für MTA Block 5

Einsatz-Ticker

Gestern wurden wir um 16:47 Uhr zusammen mit der Drehleiter der FFW Eschenbach zu einem Einsatz " THL Rettungskorb" innerhalb des Pressather Stadtgebiets alarmiert. Vor Ort unterstützen wir mit unseren Einsatzfahrzeugen LF16 und MTW bei der Verkehrsabsicherung, der Einweisung der Feuerwehr Eschenbach, der Rettung der Person mittels Drehleiterkorb sowie beim Patiententransport zum Rettungshubschrauber. Nach ca. 45 Minuten konnten wir wieder…

Kommentare deaktiviert für Einsatz-Ticker

Übung: MZA

Am Freitag, den 27.06.25, wurde unsere Einsatzflotte modernisiert: unser alter Lichtmastanhänger hatte nach jahrzehntelangem Einsatzdienst ausgedient und wurde durch die Neuanschaffung eines Mehrzweckanhängers (kurz: MZA) ersetzt. Die offizielle Segnung erhält der Anhänger nach dem Gottesdienst auf unserer Langen Nacht der Feuerwehr im Pressather Schulhof (05.07. ab 17:00 Uhr). Die Ausrüstung des MZA’s wurde nun in der Übung am vergangenen Montag…

Kommentare deaktiviert für Übung: MZA

Einsatz-Ticker

Gestern Abend wurden wir um 22:26 Uhr zu einem Einsatz „B1, im Freien, Freifläche klein (<100qm) auf einen Waldweg parallel zur B470 zwischen Dießfurt und Troschelhammer alarmiert. Dort stand ein Teil des Waldes aus noch ungeklärter Ursache in Flammen. Wir unterstützten die Feuerwehren Troschelhammer und Dießfurt beim Ablöschen des Brandes und beteiligten uns mit unseren Einsatzfahrzeugen LF20 und LF16 am…

Kommentare deaktiviert für Einsatz-Ticker

Einsatz-Ticker

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden wir um 23:34 Uhr zu einem Einsatz "THL Beleuchtung, Einsatzstelle ausleuchten" nach Altendorf alarmiert. Während eines Wochenendausfluges war es innerhalb einer Jugendgruppe zu Streitereien gekommen, welche in einer Messerstecherei eskalierten. Genauere Details zum Tathergang können dem offiziellen Polizeibericht im OberpfalzEcho entnommen werden. Wir wurden zum Tatort alarmiert, um den Bereich großflächig mit…

Kommentare deaktiviert für Einsatz-Ticker

Einsatz-Ticker (2x)

Gestern Abend klingelten unsere Funkwecker gleich zweimal: gegen 20 Uhr wurden wir unter dem Einsatzstichwort „BMA“ in die Wollauer Straße alarmiert. Auslöser des Alarms war ein Rauchmelder mit wohl leer werdender Batterie, sodass kein Eingreifen erforderlich war und wir wieder abrücken konnten. Ca. eine Stunde später folgte dann die zweite Alarmierung: um 21:11 Uhr wurden wir zu einem Einsatz „THL3,…

Kommentare deaktiviert für Einsatz-Ticker (2x)

Übung: Gerätschaften MZA

In wenigen Tagen bekommt unsere Einsatzflotte Zuwachs: einen neuen Mehrzweck-Anhänger, kurz: MZA. Der Hänger wird uns am 27.06. übergeben und an unserer Langen Nacht der Feuerwehr am 05.07. offiziell gesegnet und in Dienst gestellt. In der gestrigen Übung wurden bereits einige Gerätschaften geschult, die in jenem Hänger verlastet sein werden. Als ersten Teil der Übung wurde der Umgang mit einer…

Kommentare deaktiviert für Übung: Gerätschaften MZA

Einsatz-Ticker

Am Sonntagvormittag übernahmen wir wieder die Absicherung der Prozession zur Heiligen Dreifaltigkeit. Mit unseren Bussen MTW und MZF und sieben Einsatzkräften sperrten wir kurzzeitig wieder die betroffenen Straßen im Ortsbereich Pressath, sodass die Prozession sicher abgehalten werden konnte. Die sanitätsdienstliche Absicherung übernahm wieder das BRK Pressath.

Kommentare deaktiviert für Einsatz-Ticker